
Mit über 76 Prozent der knapp 2.500 abgegebenen Stimmen setzte sich der 20-jährige Nationalspieler deutlich gegen seine Mitspieler durch. Kein Wunder – hatte die Nummer 29 der Werkself mit 17 Treffern und vier Vorlagen in 34 Bundesliga-Einsätzen maßgeblichen Anteil an der geglückten Qualifikation für die Königsklasse. Havertz’ Leistungen und sein Engagement wussten die Fans zu schätzen und belohnten das Bayer 04-Eigengewächs nach 2016/17 erneut mit dem Titel „Spieler der Saison“. Die Auszeichnung wird Havertz im Rahmen der diesjährigen Saisoneröffnung in der BayArena am 4. August entgegennehmen. Überreicht wird ihm die Trophäe von Nils Trude, dem Sieger des Gewinnspiels, das im Rahmen der Abstimmung ausgeschrieben wurde.
Auf dem zweiten Platz landete Charles Aránguiz (7 Prozent). Der 30-jährige Chilene brachte es in der abgelaufenen Saison in der Liga auf zwei Tore und sieben Assists (24 Einsätze). Dicht hinter dem Mittelfeldstrategen, der bei der Copa América an seine starken Bundesliga-Leistungen anknüpfen konnte, folgt Kevin Volland auf Rang drei (5 Prozent). Auch der 26-Jährige spielte eine bärenstarke Saison und kam allein in der Rückrunde auf 18 Torbeteiligungen (acht Tore, zehn Vorlagen). Insgesamt traf der 10-fache deutsche Nationalspieler in der Bundesliga 14 Mal und stellte damit seinen persönlichen Tor-Rekord aus der Saison 2017/18 ein.
Als GewinnerInnen wurden folgende Fans ermittelt: Nils Trude (2 VIP-Tickets + Übergabe der Trophäe), Hilger Georges (Heimtrikot), Michael Herkenroth (Auswärtstrikot) sowie Christopher Leseberg, Stefan Vogt, Daniel Köthe, Kristina Hartmann und Finja Übrick (jeweils 2 Freikarten für ein Heimspiel).

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen