
Mit über 76 Prozent der knapp 2.500 abgegebenen Stimmen setzte sich der 20-jährige Nationalspieler deutlich gegen seine Mitspieler durch. Kein Wunder – hatte die Nummer 29 der Werkself mit 17 Treffern und vier Vorlagen in 34 Bundesliga-Einsätzen maßgeblichen Anteil an der geglückten Qualifikation für die Königsklasse. Havertz’ Leistungen und sein Engagement wussten die Fans zu schätzen und belohnten das Bayer 04-Eigengewächs nach 2016/17 erneut mit dem Titel „Spieler der Saison“. Die Auszeichnung wird Havertz im Rahmen der diesjährigen Saisoneröffnung in der BayArena am 4. August entgegennehmen. Überreicht wird ihm die Trophäe von Nils Trude, dem Sieger des Gewinnspiels, das im Rahmen der Abstimmung ausgeschrieben wurde.
Auf dem zweiten Platz landete Charles Aránguiz (7 Prozent). Der 30-jährige Chilene brachte es in der abgelaufenen Saison in der Liga auf zwei Tore und sieben Assists (24 Einsätze). Dicht hinter dem Mittelfeldstrategen, der bei der Copa América an seine starken Bundesliga-Leistungen anknüpfen konnte, folgt Kevin Volland auf Rang drei (5 Prozent). Auch der 26-Jährige spielte eine bärenstarke Saison und kam allein in der Rückrunde auf 18 Torbeteiligungen (acht Tore, zehn Vorlagen). Insgesamt traf der 10-fache deutsche Nationalspieler in der Bundesliga 14 Mal und stellte damit seinen persönlichen Tor-Rekord aus der Saison 2017/18 ein.
Als GewinnerInnen wurden folgende Fans ermittelt: Nils Trude (2 VIP-Tickets + Übergabe der Trophäe), Hilger Georges (Heimtrikot), Michael Herkenroth (Auswärtstrikot) sowie Christopher Leseberg, Stefan Vogt, Daniel Köthe, Kristina Hartmann und Finja Übrick (jeweils 2 Freikarten für ein Heimspiel).

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen