
Mit über 76 Prozent der knapp 2.500 abgegebenen Stimmen setzte sich der 20-jährige Nationalspieler deutlich gegen seine Mitspieler durch. Kein Wunder – hatte die Nummer 29 der Werkself mit 17 Treffern und vier Vorlagen in 34 Bundesliga-Einsätzen maßgeblichen Anteil an der geglückten Qualifikation für die Königsklasse. Havertz’ Leistungen und sein Engagement wussten die Fans zu schätzen und belohnten das Bayer 04-Eigengewächs nach 2016/17 erneut mit dem Titel „Spieler der Saison“. Die Auszeichnung wird Havertz im Rahmen der diesjährigen Saisoneröffnung in der BayArena am 4. August entgegennehmen. Überreicht wird ihm die Trophäe von Nils Trude, dem Sieger des Gewinnspiels, das im Rahmen der Abstimmung ausgeschrieben wurde.
Auf dem zweiten Platz landete Charles Aránguiz (7 Prozent). Der 30-jährige Chilene brachte es in der abgelaufenen Saison in der Liga auf zwei Tore und sieben Assists (24 Einsätze). Dicht hinter dem Mittelfeldstrategen, der bei der Copa América an seine starken Bundesliga-Leistungen anknüpfen konnte, folgt Kevin Volland auf Rang drei (5 Prozent). Auch der 26-Jährige spielte eine bärenstarke Saison und kam allein in der Rückrunde auf 18 Torbeteiligungen (acht Tore, zehn Vorlagen). Insgesamt traf der 10-fache deutsche Nationalspieler in der Bundesliga 14 Mal und stellte damit seinen persönlichen Tor-Rekord aus der Saison 2017/18 ein.
Als GewinnerInnen wurden folgende Fans ermittelt: Nils Trude (2 VIP-Tickets + Übergabe der Trophäe), Hilger Georges (Heimtrikot), Michael Herkenroth (Auswärtstrikot) sowie Christopher Leseberg, Stefan Vogt, Daniel Köthe, Kristina Hartmann und Finja Übrick (jeweils 2 Freikarten für ein Heimspiel).

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen