
Kann man sich die Welt heute noch ohne Soziale Medien vorstellen? Will man sich das noch vorstellen? Wir jedenfalls nicht! Wir lieben Social Media! Weil uns Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat und Co. die Möglichkeit geben, mit unseren Fans auf eine Art zu kommunizieren und zu interagieren, die es in der vor-digitalen Zeit so nicht gab. Wir rücken enger zusammen, können uns austauschen, wann immer wir wollen. Und stellen dabei fest, dass es inzwischen eine riesengroße Bayer 04-Community gibt, die die Leidenschaft oder zumindest Sympathie für die Werkself eint.
Deshalb geben wir den Sozialen Medien auf unserer neuen Webseite einen breiten Raum. Und zwar in den unterschiedlichsten Bereichen. Zum Beispiel in Form von Social Hubs. Darunter versteht man die gebündelte Darstellung der Posts auf den gängigsten Kanälen wie Facebook, Twitter und Instagram.
Solche Social Hubs befinden sich unter anderem auf der Spielerseite. Denn auch unsere Werkself-Jungs sind digital fleißig unterwegs. Also packen wir auf der Spielerseite die offiziellen Kanäle unserer Profis in einem Social Hub zusammen. So machen wir es im Übrigen auch auf der Seite der Bayer 04-Frauen.
Schon unserer Startseite verfügt über einen Social Hub mit einer Auswahl der aktuellsten und coolsten Posts auf Facebook, Twitter und Instagram. Im Fanbereich stellen wir die Bayer 04-Faninfos (Facebook) dar. Und auf den Spieltagsseiten werden die Beiträge mit den Begegnungs-Hashtags der jeweiligen Partie sichtbar.
So können unsere Fans die bunte Social-Media-Welt von Bayer 04 auf einen Blick genießen, ohne selber aktiv auf den jeweiligen Plattformen vertreten sein und ohne mühsam suchen zu müssen.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen