
Kann man sich die Welt heute noch ohne Soziale Medien vorstellen? Will man sich das noch vorstellen? Wir jedenfalls nicht! Wir lieben Social Media! Weil uns Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat und Co. die Möglichkeit geben, mit unseren Fans auf eine Art zu kommunizieren und zu interagieren, die es in der vor-digitalen Zeit so nicht gab. Wir rücken enger zusammen, können uns austauschen, wann immer wir wollen. Und stellen dabei fest, dass es inzwischen eine riesengroße Bayer 04-Community gibt, die die Leidenschaft oder zumindest Sympathie für die Werkself eint.
Deshalb geben wir den Sozialen Medien auf unserer neuen Webseite einen breiten Raum. Und zwar in den unterschiedlichsten Bereichen. Zum Beispiel in Form von Social Hubs. Darunter versteht man die gebündelte Darstellung der Posts auf den gängigsten Kanälen wie Facebook, Twitter und Instagram.
Solche Social Hubs befinden sich unter anderem auf der Spielerseite. Denn auch unsere Werkself-Jungs sind digital fleißig unterwegs. Also packen wir auf der Spielerseite die offiziellen Kanäle unserer Profis in einem Social Hub zusammen. So machen wir es im Übrigen auch auf der Seite der Bayer 04-Frauen.
Schon unserer Startseite verfügt über einen Social Hub mit einer Auswahl der aktuellsten und coolsten Posts auf Facebook, Twitter und Instagram. Im Fanbereich stellen wir die Bayer 04-Faninfos (Facebook) dar. Und auf den Spieltagsseiten werden die Beiträge mit den Begegnungs-Hashtags der jeweiligen Partie sichtbar.
So können unsere Fans die bunte Social-Media-Welt von Bayer 04 auf einen Blick genießen, ohne selber aktiv auf den jeweiligen Plattformen vertreten sein und ohne mühsam suchen zu müssen.

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen