
Kann man sich die Welt heute noch ohne Soziale Medien vorstellen? Will man sich das noch vorstellen? Wir jedenfalls nicht! Wir lieben Social Media! Weil uns Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat und Co. die Möglichkeit geben, mit unseren Fans auf eine Art zu kommunizieren und zu interagieren, die es in der vor-digitalen Zeit so nicht gab. Wir rücken enger zusammen, können uns austauschen, wann immer wir wollen. Und stellen dabei fest, dass es inzwischen eine riesengroße Bayer 04-Community gibt, die die Leidenschaft oder zumindest Sympathie für die Werkself eint.
Deshalb geben wir den Sozialen Medien auf unserer neuen Webseite einen breiten Raum. Und zwar in den unterschiedlichsten Bereichen. Zum Beispiel in Form von Social Hubs. Darunter versteht man die gebündelte Darstellung der Posts auf den gängigsten Kanälen wie Facebook, Twitter und Instagram.
Solche Social Hubs befinden sich unter anderem auf der Spielerseite. Denn auch unsere Werkself-Jungs sind digital fleißig unterwegs. Also packen wir auf der Spielerseite die offiziellen Kanäle unserer Profis in einem Social Hub zusammen. So machen wir es im Übrigen auch auf der Seite der Bayer 04-Frauen.
Schon unserer Startseite verfügt über einen Social Hub mit einer Auswahl der aktuellsten und coolsten Posts auf Facebook, Twitter und Instagram. Im Fanbereich stellen wir die Bayer 04-Faninfos (Facebook) dar. Und auf den Spieltagsseiten werden die Beiträge mit den Begegnungs-Hashtags der jeweiligen Partie sichtbar.
So können unsere Fans die bunte Social-Media-Welt von Bayer 04 auf einen Blick genießen, ohne selber aktiv auf den jeweiligen Plattformen vertreten sein und ohne mühsam suchen zu müssen.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen