
Gerardo Seoane über…
…die Sommerpause und das erste Training: „Die Pause von fünf Wochen war genügend lang. Die Zeit war auch für alle Spieler und Trainer ausreichend, um die Akkus wieder richtig aufzuladen und Kraft tanken zu können. Jetzt ist die Vorfreude bei uns einfach groß, endlich mit den Jungs weiterarbeiten zu können und das Team, die Mitarbeiter und den Staff wiederzusehen. Wir alle machen unseren Job sehr gerne und lieben es einfach, Tag für Tag auf dem Platz zu stehen. Heute war es auch sehr schön zu sehen, dass so viele Kinder am Platz waren und die Spieler nach so langer Zeit endlich wieder aus der Nähe begrüßen konnten.“
…den Austausch mit Spielern, Trainerkollegen und Mitarbeitern während der Sommerpause: „Im Gegensatz zu meinem ersten Jahr hier konnten wir bereits viele Dinge im Voraus besprechen und haben uns dann während des Urlaubs nur in regelmäßigen Abständen gegenseitig ein Update gegeben. Natürlich bringt es unser Job mit sich, ständig in Kontakt zu sein, um am Ende auch die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Diesmal konnte ich persönlich dann auch mal für zwei, drei Wochen Abstand gewinnen und mich mit anderen Dingen beschäftigen.
…die Stellschrauben, an denen während der Vorbereitung gedreht werden soll: „Wenn alle Spieler zurück und vor allem gesund zurück sind, haben wir meiner Meinung nach einen Top-Kader zusammen. Wir haben auf vielen Positionen richtig gute Spieler mit internationalem Niveau. Wir wissen aber auch, dass während der Vorbereitung noch viele Herausforderungen auf uns zukommen werden. Es gibt Spieler, die verletzt waren und erst wieder in den Rhythmus finden müssen. Einige hatten einen verkürzten Urlaub, viele waren sogar noch auf Länderspielreise. Daher werden wir zunächst an der allgemeinen Fitness feilen, anschließend eher individuell arbeiten, um letzten Endes dann auch in den ersten Testspielen als Team zu funktionieren.“

…den aktuellen Stand bei der Kaderzusammenstellung: „Es ist nach wie vor unser Ziel, die Mannschaft zusammenzuhalten. Das ist uns bisher gut gelungen, indem wir mit Florian (Wirtz, Anm. d. Red.) und Patrik (Schick, Anm. d. Red.) zwei sehr positive Vertragsverlängerungen vermelden konnten. Florian wird in der Vorrunde aller Voraussicht nach noch nicht wieder fit sein und durch den Abgang von Lucas Alario brauchten wir in der Offensive eine weitere Variante. Diese Lücke konnten wir mit Adam Hlozek füllen. Sicherlich steht noch der eine oder andere Wechsel im Raum – es ist ja immer eine rollende Planung. Aber weder wir noch die Spieler stehen unter Druck.“
…die Personalien Moussa Diaby und Charles Aránguiz: „Moussa (Diaby, Anm. d. Red.) weiß, was wir von ihm halten. Er weiß, was er hier bekommt. Wir als Klub sind immer bestrebt, dass so wichtigen Spielern wie ihm eine tragende Rolle zukommt. Er genießt die Wertschätzung von uns allen. Wir wissen natürlich auch, dass im Fußball immer Dinge passieren können, die wir nicht beeinflussen können. Aber Moussa ist sehr glücklich hier, daher bin ich davon überzeugt, dass er weiter bei Bayer 04 spielt. Das Gleiche gilt für Charly Aránguiz. Wir sind zufrieden mit seinen Leistungen, er hat eine sehr gute Rückrunde gespielt. Daher gehe auch bei ihm davon aus, dass er mit uns in die Saison startet.“
…den aktuellen Stand bei Florian Wirtz: „Das Wichtigste ist, dass wir ihn unterstützen und begleiten fit zu werden – für uns, aber vor allem für ihn und seine Karriere. Der genaue Zeitpunkt seiner Rückkehr ist dabei eher zweitrangig. Wenn er im November noch zwei Spiele machen kann, dann freuen wir uns natürlich. Aber wichtiger ist uns, dass er langfristig gesund wird und wir ihn für seine Zukunft korrekt aufbauen. Es geht um die Gesundheit des Spielers, daher wissen wir auch, dass so ein Aufbau immer wellenartig verläuft. Wir haben daher keinen Druck.“

…die gesteckten Ziele für die kommende Saison: „Wir haben einen guten Mix aus jungen Spielern mit großem Potenzial und Spielern, die letztes Jahr bereits einen großen Schritt nach vorne gemacht haben. Genauso haben wir Spieler dazugewonnen, die reich an Erfahrung sind. Unser Ziel ist es, dass wir auf allen Ebenen variantenreicher werden, da sich Gegner im Laufe der Zeit auch zunehmend auf uns einstellen. Dafür muss sich jeder physisch, taktisch, technisch, aber auch mental weiterentwickeln, um sich am Ende auch im Schlussresultat zu verbessern.“
…weitere wiedergenesene, verletzte oder fehlende Spieler: „Wir freuen uns, dass wir viele Rückkehrer begrüßen können. Jeremie Frimpong, Timothy Fosu-Mensah, Karim Bellarabi und Kerem Demirbay sind allesamt fit. Nadiem Amiri hat zuletzt drinnen trainiert. Patrik Schick hat nach seiner Operation für einige Wochen hier in Leverkusen gearbeitet, ist dann verspätet in seinen Urlaub gestartet und wird daher erst im Laufe der Woche zurückkehren – dann aber zunächst individuell trainieren. Auch Amine Adli wird in zwei, drei Wochen beim Teamtraining wieder dabei sein. Paulinho ist leider erkrankt und Charles Aránguiz hatte Probleme bei der Rückreise, wird aber in den kommenden Tagen zurückkehren.“

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…
Mehr zeigen
Das erste Pflichtspiel-Duell überhaupt: Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 steht die Werkself auswärts dem Premier-League-Topklub Manchester City gegenüber. Vor der Partie am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Kasper Hjulmand über die „aktive“ Spielidee und sein „großes Vertrauen in jeden Einzelnen“. Aleix Garcia, der mit Leih-Unterbrechungen von 2015 bis 2020 bei Man City unter Vertrag gestanden hatte, äußerte sich außerdem über sein Wiedersehen mit Star-Trainer Pep Guardiola an einem für ihn „speziellen Abend“.
Mehr zeigen
Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...
Mehr zeigen
Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen