
Hallo Renato, die weltweit ausgebrochene Corona-Krise hat ihren Ursprung in China, dem Land, in dem du aktuell lebst. Die chinesische Super League ist derzeit ebenso unterbrochen wie die Bundesliga. Bist du trotz dessen in China geblieben?
Als die Corona-Krise begann, war ich nicht mehr in China und kam dementsprechend erst gar nicht dazu, dorthin zurückzukehren. Die Saison hatte noch nicht begonnen. Wir befanden uns noch mitten in der Vorbereitung, als wir in Spanien von dem Coronavirus und seinen Auswirkungen erfuhren. Daraufhin wurden wir freigestellt und konnten nach Hause fliegen. Auch die Chinesen durften nicht nach China zurückkehren. Wir haben nur ein Spiel in der Champions League bestritten, weil es in Thailand war.
Wie hältst du dich aktuell fit?
Ich bin zu Hause in Rio de Janeiro (Brasilien, Anm. d. Red.). Ich habe mir hier ein eigenes Fitnessstudio aufgebaut und arbeite über das Internet mit dem Trainer-Team zusammen. Ich absolviere täglich meine Trainingseinheiten und versuche mich so fit zu halten.
Ist bei euch schon abzusehen, wie und ob es in der Liga weitergeht?
Es gibt viele Gerüchte darüber, was mit der chinesischen Liga passieren wird. Einige sagen, dass der Pokal verschoben wird und wir nur die Meisterschaft ausspielen werden. Andere sagen, dass in der Liga nur die Hinrunde ausgetragen wird. Wiederum andere sagen, dass es eine Art von Qualifikation von acht Teams geben und dann im K.o.-Modus gespielt wird. Aber im Grunde genommen ist noch nichts entschieden.
Auch deine beiden Landsmänner Paulinho und Wendell, die aktuell unterm Bayer-Kreuz auflaufen, pausieren aktuell. Verfolgst du die Spiele der beiden mit Bayer 04 nach wie vor?
Aufgrund der Zeitverschiebung ist es etwas schwieriger, sich die Spiele anzuschauen. Im chinesischen Fernsehen werden nicht immer alle Bundesliga-Spiele übertragen. Aber immer wenn ich Zeit habe, versuche ich mir das eine oder andere Spiel anzuschauen und fiebere immer mit. Natürlich ist das ein Verein, der sehr besonders für mich war und den ich im Herzen trage.
Kai Havertz nimmt bei der Werkself eine ähnliche Rolle im offensiven Mittelfeld ein, wie du sie viele Jahre mit dem Kreuz auf der Brust innehattest. Wie bewertest du seine Entwicklung?
Ich kann mir ja nicht so viele Spiele anschauen. Aber das, was ich von ihm gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen. Er hat Qualität, Technik und gute Abschlüsse. Ich denke, dass er in wenigen Jahren einer der besten Spieler weltweit sein kann – und mit Sicherheit ist er einer der besten Spieler der Bundesliga.

Zum Abschluss: Bei Beijing Sinobo Guoan hast du auch zwei Jahre unter Trainer Roger Schmidt gespielt – wie war die Zusammenarbeit? Und habt ihr auch mal über Bayer 04 gesprochen?
Ich hatte einen wirklich sehr guten Kontakt zu Roger. Er ist einer der besten Trainer, mit dem ich je zusammengearbeitet und von dem ich sehr viel gelernt habe. Ich konnte mich als Spieler und Person gut entwickeln. Schade, dass ich bei Bayer 04 nicht mit ihm gearbeitet habe. Wir haben uns oft über Leverkusen unterhalten. Über den Ort, den Verein und die Freundschaften, die wir dort geschlossen haben. Leverkusen war oft Thema in unseren Gesprächen.

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen