
„Wer immer schon die Zukunft der Stadt Leverkusen aktiv mitgestalten wollte und sich für seine Themen einsetzen will, für den ist die Jugendwerkstatt genau das Richtige“, so Stefan Karl, Leiter des Fachbereichs Standplanung. „Es lohnt sich, schon heute über die Weiterentwicklung Leverkusens nachzudenken, denn wer jetzt 15 ist, wird im Jahr 2040 zu den jungen Erwachsenen gehören, eventuell bereits selber Kinder haben. Die Zukunft will geplant sein.“
Die erzielten Ergebnisse sowie die Wünsche und Forderungen an Verwaltung und Politik werden in das Zukunftsprojekt einfließen und sollen im weiteren Prozess präsentiert und diskutiert werden.

Im Anschluss an die Veranstaltung hatten die jungen Teilnehmenden dann noch die Möglichkeit, an einer kostenfreien Stadionführung durch die BayArena teilzunehmen.
Über „Leverkusen 2040+“:
Im Rahmen des gesamtstädtischen Projektes „Leverkusen 2040+“, welches vom Fachbereich Stadtplanung der Stadt Leverkusen initiiert wurde, geht es um die Fragestellung, wie sich die Stadt Leverkusen zukünftig aufstellen und entwickeln möchte. Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung in der Rathaus-Galerie Mitte 2024 wurde das Projekt den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt. 2025 beabsichtigt das Projektteam, nun auch die Kinder und Jugendlichen stärker in das Projekt einzubinden. Alle Infos gibt es HIER.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen