
„Wer immer schon die Zukunft der Stadt Leverkusen aktiv mitgestalten wollte und sich für seine Themen einsetzen will, für den ist die Jugendwerkstatt genau das Richtige“, so Stefan Karl, Leiter des Fachbereichs Standplanung. „Es lohnt sich, schon heute über die Weiterentwicklung Leverkusens nachzudenken, denn wer jetzt 15 ist, wird im Jahr 2040 zu den jungen Erwachsenen gehören, eventuell bereits selber Kinder haben. Die Zukunft will geplant sein.“
Die erzielten Ergebnisse sowie die Wünsche und Forderungen an Verwaltung und Politik werden in das Zukunftsprojekt einfließen und sollen im weiteren Prozess präsentiert und diskutiert werden.

Im Anschluss an die Veranstaltung hatten die jungen Teilnehmenden dann noch die Möglichkeit, an einer kostenfreien Stadionführung durch die BayArena teilzunehmen.
Über „Leverkusen 2040+“:
Im Rahmen des gesamtstädtischen Projektes „Leverkusen 2040+“, welches vom Fachbereich Stadtplanung der Stadt Leverkusen initiiert wurde, geht es um die Fragestellung, wie sich die Stadt Leverkusen zukünftig aufstellen und entwickeln möchte. Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung in der Rathaus-Galerie Mitte 2024 wurde das Projekt den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt. 2025 beabsichtigt das Projektteam, nun auch die Kinder und Jugendlichen stärker in das Projekt einzubinden. Alle Infos gibt es HIER.

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen
Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen