
Unser Nr. 11 bestritt in der abgelaufenen Saison insgesamt 39 Pflichtspiele für die Werkself, in denen der gebürtige Ludwigshafener an 14 Treffern direkt beteiligt war. Nach bisher fünf Auftritten für die deutsche A-Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation sowie in internationalen Freundschaftsspielen wartet auf den U21-Europameister von 2017 nun das Olympische Fußballturnier in Japan. Als einer von drei Spielern, die älter als 23 Jahre alt sein dürfen, wird Nadiem Amiri eine Führungsrolle in der DFB-Auswahl einnehmen.
Die von U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz trainierte deutsche Olympia-Auswahl trifft in der Gruppenphase am 22. Juli, einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der Olympischen Spiele, auf Titelverteidiger Brasilien (Anstoß: 13.30 Uhr). Drei Tage später wartet Saudi-Arabien (Anstoß: 13.30 Uhr). Im Kampf um den Viertelfinal-Einzug geht es für die deutsche Auswahl am 28. Juli zum Abschluss der Gruppenphase gegen die Elfenbeinküste (Anstoß: 10 Uhr).
Neben Amiri gehört ein weiterer Werkself-Akteur zum Aufgebot seiner Olympia-Länderauswahl. Gleich zum direkten Duell kommt es zum Auftakt in der Gruppe D, wenn die deutsche Auswahl um Amiri auf Brasilien mit Bayer 04-Offensivakteur Paulinho trifft.

Bis dato können die Fußballerinnen und Fußballer von Bayer 04 auf einen kompletten Medaillensatz verweisen. 1988 bei den Olympischen Spielen in Seoul (Südkorea) gewannen Thomas Hörster und Christian Schreier für Deutschland Bronze. Silber gab es 2016 für die bereits erwähnten Lars Bender und Julian Brandt, zudem stand auch Sven Bender in der Auswahl von Trainer Horst Hrubesch, die sich im Endspiel geschlagen geben musste. Siegreich in dem Jahr war hingegen Annike Krahn. Die damalige Abwehrchefin von Bayer 04 stand im Team von Trainerin Silvia Neid, das sich im Finale mit 2:1 gegen Schweden durchsetzte. Krahn beendete daraufhin ihre Länderspiel-Karriere und hängte ein Jahr später auch auf Vereinsebene die Fußballschuhe an den Nagel.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen