
Die Begegnung wird wegen der Coronavirus-Pandemie ohne Zuschauer stattfinden. Die Fans der Werkself haben allerdings die Möglichkeit, das Spielgeschehen live zu verfolgen. Das einzige externe Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart wird bei Bayer 04-TV auf bayer04.de und auf dem YouTube-Kanal von Bayer 04 zu sehen sein.
Seit Montagvormittag ist die Werkself zurück im Mannschaftstraining. Während die Nationalspieler mit ihren Auswahlmannschaften unterwegs sind, steht für die in Leverkusen gebliebenen Akteure mit dem Duell gegen die Belgier ein echter Härtetest auf dem Programm. Denn Anderlecht ist bereits Anfang August in den Liga-Spielbetrieb gestartet, demnach schon im Spielrhythmus. Die Ausbeute des aktuellen Tabellen-Achten: ein Sieg, drei Remis.
Die Spielzeit 2019/20 war in Belgien wegen der Coronavirus-Pandemie nach dem 29. Spieltag abgebrochen worden. Der RSC Anderlecht mit Spielertrainer Vincent Kompany stand zu dem Zeitpunkt auf Rang acht, fünf Zähler hinter Standard Lüttich, die in dieser Saison an der Qualifikation zur Europa League teilnehmen.
Der prominenteste Vertreter des Vereins aus dem Großraum Brüssel bekleidet das Amt des Cheftrainers. Vincent Kompany leitet seit Sommer die Geschicke bei seinem Jugendklub. Nach seiner Zeit in der Nachwuchsabteilung des RSC gelang ihm bei den Violett-Weißen 2003 der Sprung zu den Profis. Drei Jahre später entschied sich der Innenverteidiger für einen Wechsel zum Hamburger SV, kickte im Anschluss elf Jahre für Manchester City und entwickelte sich bei den Briten zu einer Vereinsikone. In der vergangenen Spielzeit fungierte Kompany beim RSC noch als Spielertrainer. Im Sommer übernahm der 34-Jährige schließlich den Chefposten.
Anderlecht ist eine der Top-Adressen des Landes in der Nachwuchsarbeit. Romelu Lukaku, Dries Mertens und viele mehr genossen die Ausbildung beim 34-fachen belgischen Meister. Mit Spielern wie Albert Sambi Lokonga (20) und Jérémy Doku (18) steht zudem die nächste Generation von Top-Talenten bereit.

Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.
Mehr zeigen
Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...
Mehr zeigen
Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Topspiel für die U19: Der drittplatzierte Bayer 04-Nachwuchs bekommt beim Spitzenreiter Borussia Dortmund die Chance auf Wiedergutmachung für die Niederlage im Hinspiel. Auch für die U16 geht es gegen Schwarz-Gelb, während die U17 Fortuna Düsseldorf empfängt. Derweil sind viele Junioren- und Juniorinnen-Teams zu Testspielen und Leistungsvergleichen in der Region unterwegs – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen