Live auf B04-TV: Werkself testet gegen Anderlecht

Die Werkself empfängt Belgiens Rekordmeister: Am Freitag, 4. September, trifft die Mannschaft von Cheftrainer Peter Bosz im Rahmen eines Vorbereitungsspiels auf den RSC Anderlecht. Der Anstoß erfolgt um 14 Uhr in der BayArena.
Bayer04_RSC_Anderlecht_2021.jpg

Die Begegnung wird wegen der Coronavirus-Pandemie ohne Zuschauer stattfinden. Die Fans der Werkself haben allerdings die Möglichkeit, das Spielgeschehen live zu verfolgen. Das einzige externe Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart wird bei Bayer 04-TV auf bayer04.de und auf dem YouTube-Kanal von Bayer 04 zu sehen sein.

Anderlecht bereits im Liga-Spielbetrieb

Seit Montagvormittag ist die Werkself zurück im Mannschaftstraining. Während die Nationalspieler mit ihren Auswahlmannschaften unterwegs sind, steht für die in Leverkusen gebliebenen Akteure mit dem Duell gegen die Belgier ein echter Härtetest auf dem Programm. Denn Anderlecht ist bereits Anfang August in den Liga-Spielbetrieb gestartet, demnach schon im Spielrhythmus. Die Ausbeute des aktuellen Tabellen-Achten: ein Sieg, drei Remis.

Die Spielzeit 2019/20 war in Belgien wegen der Coronavirus-Pandemie nach dem 29. Spieltag abgebrochen worden. Der RSC Anderlecht mit Spielertrainer Vincent Kompany stand zu dem Zeitpunkt auf Rang acht, fünf Zähler hinter Standard Lüttich, die in dieser Saison an der Qualifikation zur Europa League teilnehmen.

Chefcoach Vincent Kompany

Der prominenteste Vertreter des Vereins aus dem Großraum Brüssel bekleidet das Amt des Cheftrainers. Vincent Kompany leitet seit Sommer die Geschicke bei seinem Jugendklub. Nach seiner Zeit in der Nachwuchsabteilung des RSC gelang ihm bei den Violett-Weißen 2003 der Sprung zu den Profis. Drei Jahre später entschied sich der Innenverteidiger für einen Wechsel zum Hamburger SV, kickte im Anschluss elf Jahre für Manchester City und entwickelte sich bei den Briten zu einer Vereinsikone. In der vergangenen Spielzeit fungierte Kompany beim RSC noch als Spielertrainer. Im Sommer übernahm der 34-Jährige schließlich den Chefposten.

Anderlecht ist eine der Top-Adressen des Landes in der Nachwuchsarbeit. Romelu Lukaku, Dries Mertens und viele mehr genossen die Ausbildung beim 34-fachen belgischen Meister. Mit Spielern wie Albert Sambi Lokonga (20) und Jérémy Doku (18) steht zudem die nächste Generation von Top-Talenten bereit.

Ähnliche News