Live auf B04-TV: Werkself testet gegen Anderlecht

Die Werkself empfängt Belgiens Rekordmeister: Am Freitag, 4. September, trifft die Mannschaft von Cheftrainer Peter Bosz im Rahmen eines Vorbereitungsspiels auf den RSC Anderlecht. Der Anstoß erfolgt um 14 Uhr in der BayArena.
Bayer04_RSC_Anderlecht_2021.jpg

Die Begegnung wird wegen der Coronavirus-Pandemie ohne Zuschauer stattfinden. Die Fans der Werkself haben allerdings die Möglichkeit, das Spielgeschehen live zu verfolgen. Das einzige externe Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart wird bei Bayer 04-TV auf bayer04.de und auf dem YouTube-Kanal von Bayer 04 zu sehen sein.

Anderlecht bereits im Liga-Spielbetrieb

Seit Montagvormittag ist die Werkself zurück im Mannschaftstraining. Während die Nationalspieler mit ihren Auswahlmannschaften unterwegs sind, steht für die in Leverkusen gebliebenen Akteure mit dem Duell gegen die Belgier ein echter Härtetest auf dem Programm. Denn Anderlecht ist bereits Anfang August in den Liga-Spielbetrieb gestartet, demnach schon im Spielrhythmus. Die Ausbeute des aktuellen Tabellen-Achten: ein Sieg, drei Remis.

Die Spielzeit 2019/20 war in Belgien wegen der Coronavirus-Pandemie nach dem 29. Spieltag abgebrochen worden. Der RSC Anderlecht mit Spielertrainer Vincent Kompany stand zu dem Zeitpunkt auf Rang acht, fünf Zähler hinter Standard Lüttich, die in dieser Saison an der Qualifikation zur Europa League teilnehmen.

Chefcoach Vincent Kompany

Der prominenteste Vertreter des Vereins aus dem Großraum Brüssel bekleidet das Amt des Cheftrainers. Vincent Kompany leitet seit Sommer die Geschicke bei seinem Jugendklub. Nach seiner Zeit in der Nachwuchsabteilung des RSC gelang ihm bei den Violett-Weißen 2003 der Sprung zu den Profis. Drei Jahre später entschied sich der Innenverteidiger für einen Wechsel zum Hamburger SV, kickte im Anschluss elf Jahre für Manchester City und entwickelte sich bei den Briten zu einer Vereinsikone. In der vergangenen Spielzeit fungierte Kompany beim RSC noch als Spielertrainer. Im Sommer übernahm der 34-Jährige schließlich den Chefposten.

Anderlecht ist eine der Top-Adressen des Landes in der Nachwuchsarbeit. Romelu Lukaku, Dries Mertens und viele mehr genossen die Ausbildung beim 34-fachen belgischen Meister. Mit Spielern wie Albert Sambi Lokonga (20) und Jérémy Doku (18) steht zudem die nächste Generation von Top-Talenten bereit.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen