Länderspiele: Xhaka ist Schweizer Rekord-Nationalspieler – Werkself-Trio für DFB im Einsatz

Die letzten Partien der zweiten Abstellungsperiode der Saison sind absolviert, die Bilanz fällt erneut gemischt aus. Während Granit Xhaka einen besonderen Rekord errungen hat, Amine Adli seinen Debüt-Treffer für Marokko verbuchte und Adam Hlozek mit den Tschechen ein EM-Qualifikationsspiel gewann, kamen andere Werkself-Profis mit ihren Nationalmannschaften nicht über ein Remis hinaus. Die Übersicht.
crop_imago1035712176h.jpg

Im zweiten Testspiel der laufenden Abstellungsperiode trennte sich die DFB-Auswahl in vergangenen Nacht von Mexiko 2:2. Cheftrainer Julian Nagelsmann ließ erneut Jonathan Tah und Florian Wirtz von Beginn an spielen. Letzterer legte in der 51. Minute den 2:2-Ausgleichstreffer für Niclas Füllkrug auf. Zudem wurde Jonas Hofmann in der 65. Minute eingewechselt, Robert Andrich kam auch im zweiten Spiel nicht zum Einsatz.

118. Länderspiel für Xhaka – Tschechien siegt in EM-Quali

Große Ehre für Granit Xhaka: Beim packenden 3:3-Remis der Schweizer Nationalmannschaft gegen Belarus absolvierte der Mittelfeldmann sein 118. Länderspiel und zog dadurch mit dem bisherigen Rekordhalter Heinz Hermann gleich. Der 31 Jahre alte Nationalmannschafts-Kapitän stand in der EM-Qualifikationsspiel über die komplette Distanz auf dem Feld.

Auch für weitere Werkself-Profis ging es in der EM-Qualifikation zur Sache. Die tschechische Nationalmannschaft gewann gegen die Färöer-Inseln 1:0. Adam Hlozek stand in der Startelf und absolviert die gesamte Spielzeit, sein Teamkollege Matej Kovar kam nicht zum Einsatz. Tschechien rangiert nun mit elf Punkten auf dem zweiten Platz der Gruppe E. Auch der Niederlande gelang ein Sieg. Gegen Griechenland verwandelte Oranje-Kapitän Virgil van Dijk in der Nachspielzeit einen Strafstoß zum 1:0-Endstand, Jeremie Frimpong wurde in der Partie nicht eingesetzt.

Josip Stanisic und Kroatien mussten sich derweil geschlagen geben. Sie unterlagen Wales 1:2, Stanisic wurde zur zweiten Halbzeit eingewechselt. Das gleiche Ergebnis stand am Ende auch bei Lukas Hradecky und Finnland, die Skandinavier unterlagen Kasachstan 1:2.

WM-Quali: Remis für Hincapie und Ecuador

Nachdem Ecuador bereits in den vergangenen Tagen einen 2:1-Sieg über Bolivien feiern durfte, trennte sich die Südamerikaner im zweiten WM-Qualifikationsspiel der aktuellen Länderspielphase von Kolumbien 0:0. Piero Hincapie absolvierte die volle Spielzeit. Mit vier Punkten rangieren die Ecuadorianer nun auf dem sechsten Tabellenplatz, Spitzenreiter ist weiterhin der ungeschlagene Weltmeister Argentinien, der auch seine vierte Qualifikations-Partie gewann. Gegen Peru gab es für die Albiceleste einen 2:0-Erfolg, Exequiel Palacios kam nicht zum Einsatz.

Adli mit Debüt-Tor für Marokko

Die für den Afrika Cup bereits qualifizierten Marokkaner hatten noch ein letztes Qualifikationsspiel gegen Liberia zu bestreiten. Sie gewannen souverän 3:0. Amine Adli wurde dabei in der 65. Minute eingewechselt und erhöhte kurz vor Spielende auf den Endstand (89.). Es war das erste Tor des Flügelstürmers für Marokko. Nach Abschluss der Qualifikationsspiele steht Marokko auf Tabellenplatz eins.

Zwei weitere Werkself-Profis in Testspielen aktiv. Victor Boniface wurde beim 3:2-Sieg von Nigeria gegen Mosambik in der 75. Minute eingewechselt. Die Elfenbeinküste trennte sich ihrerseits 1:1 von Südafrika, Odilon Kossounou kam nicht zum Einsatz. Sowohl Nigeria als auch das Gastgeberland Elfenbeinküste sind ebenfalls für den im kommenden Jahr stattfindenden Afrika Cup qualifiziert und werden in Gruppe A aufeinandertreffen.

Ähnliche News

VfL Bochum 1848 gegen Bayer 04
Fans - 25.07.2025

Die Faninfos zum Testspiel beim VfL Bochum 1848

Das zweite Testspiel von Bayer 04 in diesem Sommer steht an: Am Sonntag, 27. Juli (Anstoß: 18 Uhr), tritt die Werkself beim Bundesliga-Absteiger VfL Bochum 1848 an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Vonovia Ruhrstadion, die gleichzeitig die Saisoneröffnung der Gastgeber darstellt, für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Inklusionswerkself
Soziales - 25.07.2025

Genuine World Cup 2025: Inklusionswerkself auf großem Turnier in den USA

Vom 27. Juli bis 2. August 2025 findet an der Rice University in Houston, Texas, der Genuine World Cup 2025 statt – ein internationales Turnier, das den Fußball in seiner inklusivsten und leidenschaftlichsten Form zelebriert. Teams aus Amerika, Europa, Asien und Ozeanien treten in Gruppenspielen und einer Finalphase gegeneinander an. Dabei stehen nicht nur sportliche Leistungen, sondern vor allem auch Fairness und Teamgeist im Mittelpunkt – unterstrichen durch die Vergabe von Fair-Play-Awards. Die wichtigsten Infos zum Turnier.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fans in der BayArena
Fans - 25.07.2025

Bayer 04 ruft Mitglieder-Netzwerk für Luxemburg ins Leben

Die Bayer 04-Familie wächst nicht nur zahlenmäßig, sondern rückt auch über Landesgrenzen hinweg immer enger zusammen. Neben der stetig steigenden Gesamtzahl an Clubmitgliedern, entwickelt sich auch die Vernetzung der Clubmitglieder regional wie international weiter. Nun erweitert Bayer 04 die internationale Netzwerkstruktur um ein weiteres Kapitel: Das Netzwerk Luxemburg ist offiziell gestartet!

Mehr zeigen
Inklusionswerkself
Soziales - 25.07.2025

Neues Kapitel eines starken Projekts: Aus „Einfach Fußball“ wird die „Inklusionswerkself“

Vor 15 Jahren hat die Bayer AG mit dem Projekt „Einfach Fußball“ einen wichtigen Impuls für mehr Teilhabe im Sport gesetzt. Das Ziel war von Anfang an klar: Kindern und Jugendlichen mit Handicap einen sportlichen Zugang zum Fußball zu ermöglichen – unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Bayer 04 hat diese Idee früh aufgegriffen und eine regelmäßige Trainingseinheit geschaffen, die sich über die Jahre zu weit mehr entwickelt hat als zu einer reinen Bewegungsmaßnahme. Was einst mit zwei engagierten Betreuern und einer kleinen Trainingsgruppe begann, ist heute ein fester und stolzer Bestandteil der Klub-Struktur – die Inklusionswerkself.

Mehr zeigen
Frühbucherphase
Bayer 04 - 25.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen