
Im zweiten Testspiel der laufenden Abstellungsperiode trennte sich die DFB-Auswahl in vergangenen Nacht von Mexiko 2:2. Cheftrainer Julian Nagelsmann ließ erneut Jonathan Tah und Florian Wirtz von Beginn an spielen. Letzterer legte in der 51. Minute den 2:2-Ausgleichstreffer für Niclas Füllkrug auf. Zudem wurde Jonas Hofmann in der 65. Minute eingewechselt, Robert Andrich kam auch im zweiten Spiel nicht zum Einsatz.
Große Ehre für Granit Xhaka: Beim packenden 3:3-Remis der Schweizer Nationalmannschaft gegen Belarus absolvierte der Mittelfeldmann sein 118. Länderspiel und zog dadurch mit dem bisherigen Rekordhalter Heinz Hermann gleich. Der 31 Jahre alte Nationalmannschafts-Kapitän stand in der EM-Qualifikationsspiel über die komplette Distanz auf dem Feld.
Auch für weitere Werkself-Profis ging es in der EM-Qualifikation zur Sache. Die tschechische Nationalmannschaft gewann gegen die Färöer-Inseln 1:0. Adam Hlozek stand in der Startelf und absolviert die gesamte Spielzeit, sein Teamkollege Matej Kovar kam nicht zum Einsatz. Tschechien rangiert nun mit elf Punkten auf dem zweiten Platz der Gruppe E. Auch der Niederlande gelang ein Sieg. Gegen Griechenland verwandelte Oranje-Kapitän Virgil van Dijk in der Nachspielzeit einen Strafstoß zum 1:0-Endstand, Jeremie Frimpong wurde in der Partie nicht eingesetzt.
Josip Stanisic und Kroatien mussten sich derweil geschlagen geben. Sie unterlagen Wales 1:2, Stanisic wurde zur zweiten Halbzeit eingewechselt. Das gleiche Ergebnis stand am Ende auch bei Lukas Hradecky und Finnland, die Skandinavier unterlagen Kasachstan 1:2.
Nachdem Ecuador bereits in den vergangenen Tagen einen 2:1-Sieg über Bolivien feiern durfte, trennte sich die Südamerikaner im zweiten WM-Qualifikationsspiel der aktuellen Länderspielphase von Kolumbien 0:0. Piero Hincapie absolvierte die volle Spielzeit. Mit vier Punkten rangieren die Ecuadorianer nun auf dem sechsten Tabellenplatz, Spitzenreiter ist weiterhin der ungeschlagene Weltmeister Argentinien, der auch seine vierte Qualifikations-Partie gewann. Gegen Peru gab es für die Albiceleste einen 2:0-Erfolg, Exequiel Palacios kam nicht zum Einsatz.
Die für den Afrika Cup bereits qualifizierten Marokkaner hatten noch ein letztes Qualifikationsspiel gegen Liberia zu bestreiten. Sie gewannen souverän 3:0. Amine Adli wurde dabei in der 65. Minute eingewechselt und erhöhte kurz vor Spielende auf den Endstand (89.). Es war das erste Tor des Flügelstürmers für Marokko. Nach Abschluss der Qualifikationsspiele steht Marokko auf Tabellenplatz eins.
Zwei weitere Werkself-Profis in Testspielen aktiv. Victor Boniface wurde beim 3:2-Sieg von Nigeria gegen Mosambik in der 75. Minute eingewechselt. Die Elfenbeinküste trennte sich ihrerseits 1:1 von Südafrika, Odilon Kossounou kam nicht zum Einsatz. Sowohl Nigeria als auch das Gastgeberland Elfenbeinküste sind ebenfalls für den im kommenden Jahr stattfindenden Afrika Cup qualifiziert und werden in Gruppe A aufeinandertreffen.

Ende Oktober 2012 gelang der Werkself ein knapper Sieg gegen den FC Bayern München – dank eines unerwarteten Treffers...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Als Siegerteam des ersten Showdowns der neuen Saison in der VBL Club Championship sind die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr aus Leipzig zurückgekehrt. In der sächsischen Großstadt hatten die Cousins in einem hochspannenden Finale gegen Gastgeber und VBL-CC-Meister RB Leipzig gewonnen und den ersten von insgesamt fünf Saison-Höhepunkten erfolgreich gestaltet. Zurück in Leverkusen berichten die beiden von ihren Erfahrungen dieses ersten Showdowns. Sie sprechen in diesem Zuge auch über das ab dieser Spielzeit neue Saisonmodell und blicken voraus auf die kommenden Wochen in der VBL CC und den weiteren Wettbewerben, an denen sie teilnehmen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 4:2-Sieg n.V. von Bayer 04 beim SC Paderborn 07 in der 2. Runde des DFB-Pokals 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Ralf Kettemann und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen