Länderspiele: Topraks Comeback im türkischen Team

Erstmals nach über zwei Jahren wurde Ömer Toprak wieder in die Nationalelf der Türkei berufen. Insgesamt sind 15 Werkself-Profis im Länderspieldienst.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Es wird mal wieder recht übersichtlich zugehen bei der Werkself in dieser Woche. Simpler Grund für die Ausdünnung des Personals bei Bayer 04: Die nächste Länderspielphase steht an. Und da brechen die Leverkusener Profis wieder in Teamstärke zu ihren Nationalmannschaften auf. Beim letzten Mal, als Länderspiele anstanden, waren Ende August insgesamt gleich 19 Bayer 04-Spieler unterwegs gewesen. Diesmal sind es nur deshalb weniger Akteure, weil einige Werkself-Auswahlspieler wegen Verletzungen nicht abkömmlich sind wie Karim Bellarabi, Vladlen Yurchenko oder Joel Pohjanpalo.

Besonders wird sich Wendell auf seine Reise nach Brasilien freuen. Der Linksverteidiger wurde erstmals in die Selecao berufen und hofft auf seine Länderspiel-Premiere in den Duellen mit Bolivien und Venezuela. Kollege Charles Aránguiz trifft mit Chile in der südamerikanischen WM-Quali auf Ecuador und Peru.

Die Mannschaft des DFB, zu der Bernd Leno, Julian Brandt und Kevin Volland gehören, bekommt es in der WM-Quali mit Tschechien (Samstag, 8. Oktober) und Nordirland (Dienstag, 11. Oktober, Beginn jeweils 20.45 Uhr) zu tun. Jonathan Tah und Benjamin Henrichs stehen im Team der deutschen U21 für die Spiele gegen Russland (Freitag, 7. Oktober, 18 Uhr) und in Österreich (11. Oktober, 18 Uhr).

Die Türkei mit Hakan Calhanoglu und erstmals nach über zwei Jahren auch wieder Ömer Toprak spielt gegen die Ukraine und in Island. „Das ist schon etwas Besonderes. Ich war lange raus und habe mich echt gefreut, als ich von der Nominierung erfahren habe. Die Zeit für die Menschen in der Türkei war zuletzt recht schwierig. Umso schöner ist es, jetzt wieder dabei zu sein. Wir wollen ihnen Freude bereiten“, sagte Toprak nach dem Sieg der Werkself gegen den BVB zu seinem bevorstehenden Comeback im Team von Trainer Fatih Terim.

Admir Mehmedi und seine Schweizer sind in Ungarn und Andorra gefordert. Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic und Ramazan Özcan kämpfen mit Österreich gegen Wales und in Serbien um wichtige Punkte in der WM-Quali. Kroatien mit Tin Jedvaj spielt im Kosovo und in Finnland. Kevin Kampl hat seine Teilnahme an den Länderspielen Sloweniens gegen die Slowakei und England wegen zu großer körperlicher Belastung abgesagt. Robbie Kruse und seine Australier treten in Saudi Arabien und gegen Japan an.

Im Juniorenbereich sind Joel Abu Hanna mit der U19 des DFB sowie Kai Havertz, Atakan Akkaynak und Sam Schreck mit der U18 unterwegs.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Tickets, Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Webshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen