Kurzpässe: Silber für Wirtz und Bronze für Schick

Die Rangliste des deutschen Fußballs wurde vom kicker Sportmagazin veröffentlicht, Gerardo Seoane äußert sich zur Personalsituation, und ehemalige Werkself-Profis nehmen neue Herausforderungen an – die Kurzpässe zum vorletzten Trainingstag des Jahres.
crop_20211017_B04_gegen_FCBM_23265.jpg

20 Spieler standen dem Trainerteam am Donnerstag, 30. Dezember, zur Verfügung. Bei angenehmen 14 Grad und kaum Niederschlag konnte die Werkself 90 Minuten auf Trainingsplatz 1 Grundlagen für die Rückrunde legen. Chefcoach Gerardo Seoane war anschließend guter Stimmung und gab in einer Medienrunde ein personelles Update.

Trio arbeitet individuell

Verletzt sei aktuell lediglich Julian Baumgartlinger. Der Österreicher hatte sich im Sommer wegen einer Knieverletzung operieren lassen und wird in Kürze seine Reha fortsetzen. Nicht in Europa sind derweil Edmond Tapsoba, Odilon Kossounou und Piero Hincapie. Während sich Tapsoba und Kossounou mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften auf den Afrika-Cup vorbereiten, der am 9. Januar 2022 in Kamerun beginnt, sitzt Hincapie in Ecuador wegen eines positiven COVID-19-Tests fest. Lediglich individuell können in dieser Woche Amine Adli, Charles Aránguiz und Timothy Fosu-Mensah arbeiten. Alle drei haben „physische Probleme – unterschiedlich ausgeprägt“, so Seoane, der jedoch darauf hofft, dass das Trio in der kommenden Woche wieder auf dem Trainingsplatz steht.

Kicker-Rangliste: Wirtz und Schick auf dem Treppchen

Das Fußball-Fachblatt kicker hat kurz vor dem Jahreswechsel wieder seine Rangliste des deutschen Fußballs veröffentlicht. In dieser werden die Leistungen der Bundesliga-Profis in der Hinrunde, nach Positionen unterteilt, gerankt und einer bestimmten Kategorie zugeordnet. Jonathan Tah etwa ist als elftbester Innenverteidiger des Oberhauses bewertet worden. Jeremie Frimpong (Außenbahn defensiv) findet sich auf Position fünf wieder, Neuzugang Piero Hincapie belegt in der Auflistung Platz zehn.

Im defensiven Mittelfeld bekleidet Robert Andrich Rang sechs, während Youngster Florian Wirtz im offensiven Mittelfeld hinter Thomas Müller (Weltklasse) Zweiter wurde. „Der erst 18 Jahre alte Hochbegabte präsentierte seine herausragende Technik in der Verarbeitung selbst schwierigster Zuspiele ebenso wie mit präzisen Vorlagen und eiskalten Abschlüssen“, heißt es in der Begründung. Wirtz führt die Kategorie Internationale Klasse an.

Im Ranking „Außenbahn offensiv“ wurde Moussa Diaby Siebter, bei den Stürmern ist Patrik Schick als einziger Profi in der Kategorie Internationale Klasse gelistet. Die Begründung: „Der tschechische Techniker spielt die beste Halbserie seiner Karriere.“ Vor ihm sind lediglich Robert Lewandowski und Erling Haaland (beide Weltklasse) gelistet.

Castro unterschreibt in Bielefeld

Stolze 16 Jahre spielte Gonzalo Castro mit dem Kreuz auf der Brust, entwickelte sich am Kurtekotten zum gestandenen Bundesliga-Profi. 409 Bundesliga-Einsätze stehen für den zentralen Mittelfeldspieler bis dato zu Buche, 286 davon in Schwarz-Rot (25 Tore, 58 Vorlagen). Zuletzt lief der 34-Jährige drei Jahre für den VfB Stuttgart auf, davor ebenso lang für Borussia Dortmund. Vor wenigen Tagen unterschrieb Castro beim Bundesligisten Nummer 04 in seiner Karriere – dem DSC Arminia Bielefeld. Das Bayer 04-Eigengewächs soll den Ostwestfalen mit seiner Erfahrung aus 15 Jahren Bundesliga im Abstiegskampf helfen. Der Kontrakt bei der Arminia gilt bis Saisonende mit Option auf eine weitere Spielzeit. Viel Erfolg, Gonzo!

crop_200211_2299.jpg

Hilbert wird U19-Trainer

Castros früherer Leverkusener Mitspieler Roberto Hilbert, der von 2013 bis 2017 in Schwarz-Rot aufgelaufen war, hat seine Spieler-Karriere indes bereits im Sommer 2019 beendet. Der einstige Rechtsverteidiger tauschte den Rasen gegen die Trainerbank ein und arbeitete zweieinhalb Jahre als „Co“ bei der Zweitvertretung von Greuther Fürth. Wie das Kleeblatt jüngst verkündete, wird der Ex-Leverkusener ab Jahresbeginn eine neue Position im Klub bekleiden und für die U19 verantwortlich sein. Auch dir gutes Gelingen!

Alles Gute, Berti Vogts!

Seine bisher einzige Station als Klubcoach war Bayer 04: Nach mehr als acht Jahren trat Berti Vogts im September 1998 als Bundestrainer zurück, zwei Jahre später zog es den langjährigen Profi von Borussia Mönchengladbach auf die Trainerbank der Werkself. Bis zum Ende der Spielzeit 2000/01 blieb er da, trotz zwischenzeitlicher Tabellenführung wurde Schwarz-Rot am Ende „nur“ Vierter. Ein Tag nach dem letzten Saisonspiel beendeten Bayer 04 und Vogts die Zusammenarbeit.

In der Folge tauschte der erfahrene Coach, der Deutschland 1996 zum EM-Titel geführt hatte, den Klubfußball wieder gegen die Arbeit für Landesverbände ein – und kam dabei ordentlich rum in der Welt. Es folgten Trainer-Engagements bei den Nationalteams von Kuwait (2001-02), Schottland (2002-04), Nigeria (2007-08), Aserbaidschan (2008-14) sowie im Management der US-amerikanischen Auswahl (2014-16) und des DFB (2018-21). Am heutigen Donnerstag feiert Vogts seinen 75. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!

Ähnliche News

Ticket-Infos
Bayer 04 - 11.10.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
U23-Frauen
Jugend - 10.10.2025

Nachwuchs: Verfolgerduell für U23-Frauen – U16-Mädels im DFB-Pokal gefragt

Während die drei ältesten Nachwuchsteams U19, U17 und U16 ein spielfreies Wochenende aufgrund der Länderspielphase genießen, geht es in den jüngeren Jahrgängen zur Sache. Dabei sind diverse Leistungsvergleiche, aber auch ein Verfolgerduell und eine Pokal-Partie im äußersten Nordwesten Deutschlands – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auswärtstrikots von Bayer 04
Soziales - 10.10.2025

Trikot-Gewinnspiel für den guten Zweck – Spendenerlöse gehen an die Tafel Leverkusen

Gutes tun, Besonderes gewinnen! Das Trikot-Gewinnspiel von Bayer 04 geht in die dritte Runde: Ab sofort und bis einschließlich 29. November können in der Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspielkarten für je fünf Euro erworben werden, um die Chance auf eines von zwei signierten Auswärtstrikots zu haben. Die Erlöse aus der Verlosung werden im Zuge des 25-jährigen Jubiläums an den Tafel Leverkusen e.V. gespendet.

Mehr zeigen
Alejo Sarco vs. Nigeria bei der U20-WM
Bayer 04 - 09.10.2025

U20-WM: Sarco führt Argentinien mit nächstem Treffer ins Viertelfinale

Viertes Turnier-Spiel, viertes Turnier-Tor! Im Achtelfinale der derzeit laufenden U20-WM in Chile hat Bayer 04-Profi Alejo Sarco Argentinien im Achtelfinale gegen Nigeria auf die Siegerstraße gebracht. Sein Treffer zum 1:0 in der 2. Minute eröffnete den Torreigen beim 4:0-Sieg. Im Viertelfinale wartet in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit dann Mexiko.

Mehr zeigen