
Nicht einmal 04 Tage war das limitierte Sondershirt zum Einzug der Werkself in die UEFA Champions League im Handel, da meldet Bayer 04 auch schon: ausverkauft! Die Restbestände im Onlineshop sowie in den Fanshops vor Ort sind vergeben, sodass nun 1.800 schwarz-rote Fans das Shirt „Back again – Bayer in der Champions League“ ihr Eigen nennen können.
Bayer 04 hat seit dem vergangenen Wochenende statistisch gesehen einen der vier besten Torjäger Europas in den eigenen Reihen! Patrik Schick, beim 4:2 gegen die TSG 1899 Hoffenheim doppelt erfolgreich, rückte in der sogenannten Golden-Shoe-Wertung auf Rang 04 vor. Wie Kylian Mbappe (Paris Saint-Germain) ist der Tscheche in Diensten der Werkself in der laufenden Liga-Spielzeit 24-mal erfolgreich gewesen.
Lediglich der führende Robert Lewandowski (FC Bayern München/34 Tore) sowie Ciro Immobile (Lazio Rom/27) und Karim Benzema (Real Madrid/26) stehen in dem Ranking vor Schick. Die Treffer der Profis, die in den Top-Ligen Europas aktiv sind, werden mit dem Faktor 2 multipliziert, Tore von Akteuren aus den anderen Ligen mit dem Faktor 1,5 oder 1.
Alle in die Halle! Die Bayer Giants Leverkusen tragen am heutigen Dienstagabend, 10. Mai, ihr drittes Spiel im Halbfinale der Play-offs im Modus „Best-of-Five“ aus. Gegen die Tigers Tübingen steht es derzeit 0:2, nach zwei Auswärtsspielen folgt nun das erste Heimduell in der Leverkusener Ostermann-Arena. Los geht’s um 19.30 Uhr – seid dabei und unterstützt die Bayer Giants beim Kampf ums Ticket fürs Basketball-Oberhaus! Hier geht’s zu den Tickets!
Runde 50! Bayer 04 gratuliert Christian Wörns zu seinem heutigen Geburtstag. Der einstige Innenverteidiger wechselte im Sommer 1991 vom SV Waldhof Mannheim unters Bayer-Kreuz und lief in den folgenden sieben Jahren in 211 Bundesligaduellen für Bayer 04 auf (13 Tore, 7 Vorlagen). Anschließend zog der 66-fache deutsche Nationalspieler zu Borussia Dortmund weiter, insgesamt bestritt Wörns in seiner aktiven Karriere stolze 469 Partien im deutschen Fußball-Oberhaus. Im Ranking der Rekordspieler in der Bundesliga belegt der gebürtige Mannheimer Platz 19.
Anlässlich seines runden Geburtstags hat sich der Ex-Leverkusener, der seit 2019 zum Trainerstab des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Nachwuchsbereich gehört, einigen Fragen zu seiner Zeit an der Dhünn gestellt. Hier geht’s zum Video auf Facebook.
Auch der aktuelle Werkself-Profi Amine Adli hat am Dienstag seinen Ehrentag – der Offensivmann ist nun 22 Jahre alt! Im Sommer vergangenen Jahres vom FC Toulouse gekommen, entwickelte sich der Linksfuß zu einem Bundesliga-Profi. Auch sein Debüt sowie vier weitere Einsätze für die französische U21 bestritt Adli im Laufe der nun endenden Spielzeit. In der Bundesliga kommt Adli, der sich Ende März einen Sehnenriss im Oberschenkel zugezogen hatte, auf 25 Einsätze (3 Tore, 2 Vorlagen). Genieß‘ deinen Tag und werde schnell wieder fit, Amine!

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Tickets, Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Webshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen