Jetzt Dauerkarte für die Saison 2022/23 sichern

Bundesliga, DFB-Pokal – und UEFA Champions League: Sei bei den Heimspielen der Werkself live dabei und sichere dir jetzt deine Dauerkarte für die Saison 2022/23! Bayer 04 verzichtet dabei erneut auf eine Preiserhöhung der Dauerkarte für die BayArena.
crop_20220502_B04_vs_Frankfurt_35836.jpg

Ob grandiose Europacup-Abende wie beim 4:0 gegen Real Betis Sevilla oder der höchste Bundesliga-Heimsieg in der Klubgeschichte gegen die SpVgg Greuther Fürth (7:1) – auch in der am kommenden Samstag endenden Spielzeit sind die Fans der Werkself wieder voll auf ihre Kosten gekommen und haben zahlreiche unvergessliche Momente in der BayArena zusammen erlebt. In der kommenden Saison kannst auch du bei sämtlichen Heimpartien von Lukas Hradecky und Co. dabei sein!

Zwei Modelle zur Auswahl

Bei der Dauerkarte stehen dir in diesem Jahr wieder die beiden bewährten Modelle zur Auswahl:

  • Modell 1: „Bundesliga“: Mit diesem Modell hast du automatisch deine Tickets für die 17 Bundesliga-Heimspiele sicher und musst dich um nichts mehr kümmern.
  • Modell 2: „BundesligaPLUS“: Mit diesem Modell hast du zusätzlich deine Tickets für die Heimspiele im DFB-Pokal sowie in der Champions League sicher und musst dich um nichts mehr kümmern. Gut zu wissen: Du erhältst 20 Prozent Nachlass auf den jeweiligen Tageskartenpreis!

Online, vor Ort und telefonisch

Du hast dich für eines der beiden Modelle entschieden? Dann sichere dir jetzt im Bayer 04-Onlineshop, in den Fanshops vor Ort oder telefonisch unter 0214 5000 1904 deine Dauerkarte! Die Preise bleiben dabei unverändert: Die Dauerkarte für die BayArena gibt es schon ab 190 Euro, Kinder und Jugendliche kommen noch günstiger ins Stadion (s. Preisgrafik).​

Preisgrafik_DK_BL_22-23.jpg

Im Onlineshop ist die Bezahlung per Lastschrift sowie mit der Kreditkarte oder PayPal möglich, in den Fanshops vor Ort sowie am Telefon per Lastschrift und Kreditkarte.

Lieblingsplatz testen

Auch in diesem Jahr kannst du vor der Buchung deiner Dauerkarte die freien Sitzplätze in der BayArena probesitzen. An folgenden Tagen ist dies möglich:

  • Freitag, 13. Mai (14 bis 17 Uhr)
  • Dienstag, 17. Mai (15 bis 17 Uhr)
  • Samstag, 21. Mai (10 bis 13 Uhr)

Die Termine werden halbstündlich vergeben, pro Slot können bis zu sechs Teilnehmer mit dabei sein. Gruppen ab sieben Personen melden sich bitte per E-Mail an info@bayer04.de. Der Treffpunkt vor Ort ist am Eingang zur Schwadbud auf der Ostseite der BayArena. Hier geht's zur Anmeldung!

Natürlich kannst du dich auch online inspirieren lassen, welcher der perfekte Platz für dich ist. Hier geht’s zur Übersicht!

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen