Ob grandiose Europacup-Abende wie beim 4:0 gegen Real Betis Sevilla oder der höchste Bundesliga-Heimsieg in der Klubgeschichte gegen die SpVgg Greuther Fürth (7:1) – auch in der am kommenden Samstag endenden Spielzeit sind die Fans der Werkself wieder voll auf ihre Kosten gekommen und haben zahlreiche unvergessliche Momente in der BayArena zusammen erlebt. In der kommenden Saison kannst auch du bei sämtlichen Heimpartien von Lukas Hradecky und Co. dabei sein!
Bei der Dauerkarte stehen dir in diesem Jahr wieder die beiden bewährten Modelle zur Auswahl:
Du hast dich für eines der beiden Modelle entschieden? Dann sichere dir jetzt im Bayer 04-Onlineshop, in den Fanshops vor Ort oder telefonisch unter 0214 5000 1904 deine Dauerkarte! Die Preise bleiben dabei unverändert: Die Dauerkarte für die BayArena gibt es schon ab 190 Euro, Kinder und Jugendliche kommen noch günstiger ins Stadion (s. Preisgrafik).
Im Onlineshop ist die Bezahlung per Lastschrift sowie mit der Kreditkarte oder PayPal möglich, in den Fanshops vor Ort sowie am Telefon per Lastschrift und Kreditkarte.
Auch in diesem Jahr kannst du vor der Buchung deiner Dauerkarte die freien Sitzplätze in der BayArena probesitzen. An folgenden Tagen ist dies möglich:
Die Termine werden halbstündlich vergeben, pro Slot können bis zu sechs Teilnehmer mit dabei sein. Gruppen ab sieben Personen melden sich bitte per E-Mail an info@bayer04.de. Der Treffpunkt vor Ort ist am Eingang zur Schwadbud auf der Ostseite der BayArena. Hier geht's zur Anmeldung!
Natürlich kannst du dich auch online inspirieren lassen, welcher der perfekte Platz für dich ist. Hier geht’s zur Übersicht!
Piero Hincapie beantwortet Fan-Fragen: Wie geht er mit den langen Reisen in Länderspielphasen um? Was sind seine Lieblingssongs? Was ist für die perfekte Siesta wichtig? Der ecuadorianische Nationalspieler hat sich die Zeit genommen, um alle Fragen zu beantworten, die aus Leverkusen, Ecuador und der ganzen Welt an ihn gestellt wurden. Auch dabei: Haustier-Namen, Motivation und ein großes Danke – für die Fragen und für den Support bei jedem Spiel!
Mehr zeigenAm 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...
Mehr zeigenDas war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.
Mehr zeigenKlappe auf, Bildschirm an: Mithilfe des neuen Bayer 04-Taktikmobils können Trainingsinhalte und Spielsequenzen der Werkself sowie taktische Grafiken ab sofort auch auf dem Trainingsplatz vermittelt und besprochen werden.
Mehr zeigen