Haltung von Bayer 04 zur Fußball-WM 2022 in Katar

Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Katar steht unmittelbar bevor. Über die Sinnhaftigkeit der Vergabe in dieses Land wird aktuell weltweit viel diskutiert. Auch uns als Bayer 04 Leverkusen stellt das vor die Frage, wie wir auf unseren eigenen Kanälen über diese WM berichten. Unsere Grundhaltung dazu und ableitend daraus die Art und Weise, wie wir das Thema in den kommenden Wochen aufgreifen werden, möchten wir hier gerne einmal vorstellen und erläutern.
Bayer04_Logo_Bayarena_2_1819.jpg

Die Umstände, unter denen die WM im Jahr 2010 nach Katar vergeben wurde, waren skandalös. Die Vergabekriterien müssen in der Zukunft deutlich transparenter sein. Katar konnte sich im Jahr 2010 im vierten Wahlgang durchsetzen, obwohl es sich laut FIFA-eigenen Prüfberichten von allen Bewerbungen am wenigsten für eine WM-Ausrichtung eignete. Von acht WM-Stadien wurden sieben neu erbaut. Es gibt in Katar keine bestehende Fußballkultur. Das ist aus unserer Sicht ein K.-o.-Kriterium für einen potenziellen WM-Gastgeber. Auch aus diesem Grund hätte die WM unserer Meinung nach niemals nach Katar vergeben werden dürfen.

Extreme politische Grundhaltungen eines gastgebenden Landes, Homophobie, die Missachtung von Meinungsfreiheit und Frauenrechten sowie unwürdige Arbeitsbedingungen im Land eines WM-Ausrichters stehen komplett im Gegensatz zu den Grundwerten, die wir als Klub vertreten. Bayer 04 unterstützt in dem Zusammenhang den DFB in seinen Bemühungen und in seinem nachdrücklichen Engagement für Transparenz und unser freiheitliches Wertesystem.

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, ist Mitglied des Vorstandes der europäischen Klub-Vereinigung ECA. Er wird Katar im Dezember anlässlich einer Vorstandssitzung und diverser Gespräche besuchen. Der Spanier nimmt wie folgt Stellung: „Die bei der Vergabe des Turniers vor zwölf Jahren außer Acht gelassenen Fragen zur Menschenrechtslage, zur Gleichberechtigung oder Meinungsfreiheit im Gastgeberland werden diese WM zu Recht begleiten. Hier gilt es darauf hinzuwirken, dass die Vergabekriterien für eine Fußball-WM künftig deutlich transparenter sind. Dafür werde ich mich, auch im Namen von Bayer 04, einsetzen.“

Als Klub schauen wir auf diese WM aber auch aus Sicht unserer Spieler. Sie haben jahrelang auf ihr sportliches Ziel hingearbeitet, für einige wird diese WM möglicherweise der Höhepunkt ihrer Fußball-Karriere sein. Darüber nicht zu berichten, wäre aus unserer Sicht falsch. Als Klub werden wir daher über unsere bei der WM aktiven Nationalspieler und deren sportliche Leistungen berichten und ihre Einsätze auf der WM-Bühne verfolgen. Die Spieler sind unserer Meinung nach für die Vergabe nach Katar vor zwölf Jahren nicht verantwortlich zu machen. Entsprechend erhalten sie unseren Respekt, unsere Unterstützung und unsere redaktionelle Begleitung.

Ähnliche News

Begegnungslogo
Bundesliga - 14.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Heidenheim

Am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Borussia Dortmund
Bundesliga - 14.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Dortmund

Am 12. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Dortmund in der BayArena. Das Spiel findet am Samstag, 29. November, um 18.30 Uhr statt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16-Juniorinnen Mannschaftsfoto
Jugend - 13.10.2025

Nachwuchs: U16-Juniorinnen ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

Am spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Alejo Sarco gegen Mexiko
Bayer 04 - 12.10.2025

U20-WM: Argentinien um Sarco marschiert ins Halbfinale vor

Der Erfolgsweg der argentinischen Nationalmannschaft bei der U20-WM in Chile geht weiter. Die Nachwuchs-Albiceleste mit Bayer 04-Profi Alejo Sarco in der Startelf, bezwang in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit im Viertelfinale Mexiko 2:0. Im Halbfinale wartet nun in der Nacht auf Donnerstag deutscher Zeit Kolumbien, das Spanien rauswarf.

Mehr zeigen
Spielabbruch im Derby
Frauen - 11.10.2025

Nach Flutlicht-Ausfall: Derby der Bayer 04-Frauen wird am Donnerstag wiederholt

Das abgebrochene Bundesliga-Derby der Bayer 04-Frauen beim 1. FC Köln wird am kommenden Donnerstag, 16. Oktober, um 18 Uhr nachgeholt. Das teilte der Deutschen Fußball-Bund (DFB) am Samstag nach einer Entscheidung des Sportgerichts mit. Die Partie im Franz-Kremer-Stadion war am Sonntagabend, 5. Oktober, beim Stand von 1:0 für die Gastgeberinnen wegen eines defekten Flutlicht-Masts abgebrochen worden.

Mehr zeigen