
Darüber hinaus bietet das neue Medienangebot den Bayer 04-Fans einen neuen Service: Ab sofort ist es in der App unter anderem möglich, seine Tickets digital ganz einfach mit QR-Code auf seinem Smartphone abzurufen, in die Wallet zu laden und zu nutzen. Auch dank diesem Feature wird die neue Bayer 04-App zum ganz persönlichen Begleiter.
Individualität wird in der neuen digitalen Werkself-Welt großgeschrieben: Die Nutzer der App haben unter anderem die Möglichkeit, die schwarz-roten Inhalte nach ihren Vorlieben und Interessen zusammenzustellen. Dabei können Storys und Push-Nachrichten aus verschiedenen Themen-Bereichen wie Werkself, Frauen, Nachwuchs, Fans, Angebote und vielen mehr an- oder abgewählt werden. Somit sehen die Nutzer nur noch die Inhalte, die sie interessieren.
Die Individualisierung und Personalisierung der Inhalte mit der Login-Funktion, die Darstellung des Tickets, der digitale Mitgliedschaftsausweis – durch die neue App ist für die Fans von Bayer 04 alles immer und überall abrufbar.
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Des Weiteren macht das neue digitale Tool die Spiele der Werkself zu einem interaktiven Rundum-Erlebnis, in das sich die Fans und Nutzer der App durch die Teilnahme an Umfragen oder Quizzen aktiv einbringen können. Auf der neuen Spieltags-Seite steht der Live-Aspekt mehr denn je im Fokus, neben dem Ticker zum Spiel erhalten die Nutzer sämtliche Live-Daten, -Spielstände und -Statistiken auf einen Blick.
Zudem wird der Kader der Werkself inklusive spielerbezogener Statistiken und Social-Media-Posts, News und Bilder abgebildet. Eine ausführliche Kader-Übersicht unserer Bundesliga-Frauenmannschaft ist ebenso in die neue App eingepflegt wie ein schwarz-roter Terminkalender.
Die neue Bayer 04-App gibt es ab sofort im App Store (Apple) und Play Store (Google Android). >> Hier herunterladen <<

Die neue Bayer 04-App verbindet erstmals alle digitalen Kanäle aus der schwarz-roten Welt. Die horizontal angelegten, stetig aktualisierten Storys beinhalten neben News, Videos und Zitat-Kacheln auch Umfragen und Quizze sowie Social-Media-Posts des Klubs, der Spieler und weiteren Stakeholdern von Bayer 04. So wird das neue Tool zum zentralen Anlaufpunkt für sämtliche schwarz-rote Inhalte.

Alles zu den Spielen der Werkself live auf einen Blick – das gibt es nur in der neuen Bayer 04-App! Auf der Spieltags-Seite findest du neben dem klassischen Liveticker, der im neuen Look erstrahlt, auch Live-Statistiken, -Aufstellungen, -Tabellen sowie -Spielstände der parallel laufenden Begegnungen. Mit nur einem Klick kannst du auch das Werkself Radio ganz einfach einschalten. Dank abwechslungsreicher Umfragen und Quiz seid ihr bei den Partien der Werkself künftig zudem mittendrin statt nur dabei!

Individuell, personalisiert und immer griffbereit: In der neuen Bayer 04-App kannst du dich mit deinen Zugangsdaten einloggen, deine Tickets werden automatisch in deinem Profil angezeigt. Mit nur einem Klick kannst du den QR-Code aufrufen und ganz bequem in die BayArena eintreten. Die App dient darüber hinaus auch als digitaler Mitgliedschaftsnachweis. Dein persönliches Profil inklusive individuellem Foto sowie dem neuen Werkself-Trikot mit deinem Wunschnamen und deiner Wunschnummer runden das schwarz-rote, ganz persönliche Erlebnis ab.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen