Dabei äußerte sich der Neuzugang…
…zu seinem Debüt gegen den HSV und seinen Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0: „Ich bin sehr glücklich, dass ich nach den Wochen der Unsicherheit am Sonntag endlich für Bayer 04 spielen konnte. Natürlich freut es mich, dass es mir gleich im ersten Spiel gelungen ist, ein Tor zu erzielen. Noch wichtiger ist für mich aber, dass die Mannschaft zu Hause gewinnen und drei wichtige Punkte einfahren konnte.“
…zum Transfer-Hickhack: „Es war mein Ziel, hier in Leverkusen zu spielen und ich bin froh, dass es nun auch endlich so weit ist. In den vergangenen Wochen ist über diesen Fall vieles gesagt und geschrieben worden – dabei hatte leider nicht immer alles mit Fußball zu tun. Ich bin sehr erleichtert, dass das nun vorbei ist und ich die Mannschaft auch bei Pflichtspielen unterstützen kann. Das ist für mich das Wichtigste.“
…zum möglichen mangelnden Spielrhythmus wegen der fehlenden Spielgenehmigung: „Ich liebe es einfach, Fußball zu spielen. In den letzten Wochen ist mir vieles durch den Kopf gegangen. In solchen Phasen ist es natürlich besser, wenn man sich mit Wettbewerben ablenken kann. Das war nicht einfach. Ich glaube aber nicht, dass ich aus dem Rhythmus gekommen bin. Auch weil ich in den letzten Wochen meinen Fokus voll aufs Training gelegt und intensiv an mir gearbeitet habe.“
…zur deutschen Sprache: „Ich versuche jeden Tag, die deutsche Sprache zu lernen. Das ist mir wichtig für die Integration und natürlich auch, damit ich schnellstmöglich auf und neben dem Platz mit meinen Mitspielern sprechen kann. Meine Mannschaftskollegen unterstützen mich bislang aber super, dafür bin ich sehr dankbar. Sie haben dazu beigetragen, dass ich mich hier von Anfang an wohlgefühlt habe.“
…zur Stimmung in der BayArena gegen den HSV: „Jeder weiß natürlich, dass der argentinische Fußballfan sehr leidenschaftlich ist. Aber auch unsere Fans haben uns am Sonntag gegen den HSV das ganze Spiel über lautstark unterstützt. Zum Glück konnten wir uns dafür mit einem Sieg bedanken. Mir hat es gefallen, dass sich die Fans sehr geduldig gezeigt haben.“
…zu seinem Spitznamen „El Pipa“: „Einer meiner Jugendtrainer beim Club Atletico Colon in Santa Fe hat mir damals diesen Spitznamen gegeben und später wurde ich auch bei River Plate so genannt. Ich werde so genannt, weil man der Meinung war und ist, dass ich eine große Nase habe…(lacht)“
…zum Bundesligaspiel gegen Schalke 04 am Freitag: „Das ist ein sehr wichtiges Spiel für uns. Wir wollen da weiter machen, wo wir am Wochenende aufgehört haben und auswärts drei Punkte holen, damit wir in der Tabelle weiter nach oben klettern.“
Nach zweieinhalb Jahren endet die überaus erfolgreiche und von hoher gegenseitiger Wertschätzung geprägte Zusammenarbeit zwischen Bayer 04 und Cheftrainer Xabi Alonso. Der 43 Jahre alte Spanier hat die Werkself zu drei Titeln geführt. Vor allem der Gewinn der ersten Deutschen Meisterschaft in der Klubgeschichte wird immer mit dem Namen Xabi Alonso verbunden bleiben. Nun verabschiedet sich der ehemalige Weltklasse-Fußballer, der auch als Mensch viele Herzen in Leverkusen gewonnen hat, von Bayer 04. Wir blicken noch einmal zurück auf eine fantastische Zeit mit dem Basken, der allen Bayer 04-Fans gemeinsam mit einer überragenden Mannschaft ihren größten Traum erfüllt hat.
Mehr zeigenAls Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...
Mehr zeigenNoch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenIn der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigenDie U19 tritt zu Hause zum Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen den FC Bayern München an, die U17 und die U16 gehen als Tabellenführer in den Spieltag – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen