Der Torjäger mit der Nase und dem Näschen

Nicht nur Bayer 04 – auch Lucas Alario musste viel Geduld aufbringen, ehe er endlich für seinen neuen Verein auflaufen konnte. Nachdem sein Ex-Klub River Plate die Ablösezahlung nicht akzeptiert und dem 24-jährigen Argentinier dadurch die Spielberechtigung verweigert hatte, wurde per Eilverfahren die FIFA eingeschaltet. Der Fußballweltverband gab am Donnerstagabend grünes Licht, was gleichzeitig ein Ende der 20-tägigen Wartezeit bedeutete. Am Sonntag, beim 3:0 gegen den Hamburger SV, gab der Stürmer sein Debüt für die Werkself. Drei Tage später nahm sich die neue Nummer 13 Zeit, um sich den Fragen der Journalisten zu stellen.
KS170926_Schueler_0485.jpg

Dabei äußerte sich der Neuzugang…

 …zu seinem Debüt gegen den HSV und seinen Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0: „Ich bin sehr glücklich, dass ich nach den Wochen der Unsicherheit am Sonntag endlich für Bayer 04 spielen konnte. Natürlich freut es mich, dass es mir gleich im ersten Spiel gelungen ist, ein Tor zu erzielen. Noch wichtiger ist für mich aber, dass die Mannschaft zu Hause gewinnen und drei wichtige Punkte einfahren konnte.“

 …zum Transfer-Hickhack: „Es war mein Ziel, hier in Leverkusen zu spielen und ich bin froh, dass es nun auch endlich so weit ist. In den vergangenen Wochen ist über diesen Fall vieles gesagt und geschrieben worden – dabei hatte leider nicht immer alles mit Fußball zu tun. Ich bin sehr erleichtert, dass das nun vorbei ist und ich die Mannschaft auch bei Pflichtspielen unterstützen kann. Das ist für mich das Wichtigste.“

 …zum möglichen mangelnden Spielrhythmus wegen der fehlenden Spielgenehmigung: „Ich liebe es einfach, Fußball zu spielen. In den letzten Wochen ist mir vieles durch den Kopf gegangen. In solchen Phasen ist es natürlich besser, wenn man sich mit Wettbewerben ablenken kann. Das war nicht einfach. Ich glaube aber nicht, dass ich aus dem Rhythmus gekommen bin. Auch weil ich in den letzten Wochen meinen Fokus voll aufs Training gelegt und intensiv an mir gearbeitet habe.“

 …zur deutschen Sprache: „Ich versuche jeden Tag, die deutsche Sprache zu lernen. Das ist mir wichtig für die Integration und natürlich auch, damit ich schnellstmöglich auf und neben dem Platz mit meinen Mitspielern sprechen kann. Meine Mannschaftskollegen unterstützen mich bislang aber super, dafür bin ich sehr dankbar. Sie haben dazu beigetragen, dass ich mich hier von Anfang an wohlgefühlt habe.“

 …zur Stimmung in der BayArena gegen den HSV: „Jeder weiß natürlich, dass der argentinische Fußballfan sehr leidenschaftlich ist. Aber auch unsere Fans haben uns am Sonntag gegen den HSV das ganze Spiel über lautstark unterstützt. Zum Glück konnten wir uns dafür mit einem Sieg bedanken. Mir hat es gefallen, dass sich die Fans sehr geduldig gezeigt haben.“

 …zu seinem Spitznamen „El Pipa“: „Einer meiner Jugendtrainer beim Club Atletico Colon in Santa Fe hat mir damals diesen Spitznamen gegeben und später wurde ich auch bei River Plate so genannt. Ich werde so genannt, weil man der Meinung war und ist, dass ich eine große Nase habe…(lacht)

 …zum Bundesligaspiel gegen Schalke 04 am Freitag: „Das ist ein sehr wichtiges Spiel für uns. Wir wollen da weiter machen, wo wir am Wochenende aufgehört haben und auswärts drei Punkte holen, damit wir in der Tabelle weiter nach oben klettern.“

Ähnliche News

Edmond Tapsoba
Bayer 04 - 23.08.2025

Werkself Magazin – Tapsoba im Interview: „Aufbruch in eine neue Etappe“

Edmond Tapsoba ist eine Stütze der Werkself. Der Verteidiger geht in seine bereits siebte Saison mit Bayer 04 – und hat dabei eine neue Rolle inne: Mit 26 Jahren ist der Nationalspieler Burkina Fasos zum Führungsspieler gereift und will auf und neben dem Platz vorangehen. Im Gespräch mit dem Werkself-Magazin erklärt Tapsoba die gestiegenen Ansprüche an seine Position im Teamgefüge, spricht über die Rolle als „großer Bruder“ und erläutert, warum der Umbruch für ihn und das Team eine Chance ist.

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04-Frauen - VfL Wolfsburg Frauen | Testspiel
Werkself-TV - 22.08.2025

Re-Live: Das 2:3 der Frauen im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 22.08.2025

Stimmungsvoller Test gegen Wolfsburg: Frauen beenden Trainingslager mit knapper Niederlage

Intensiver Härtetest am vorletzten Tag des Trainingslagers der Bayer 04-Frauen: Gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold nach insgesamt 120 Minuten knapp 2:3 (0:1, 2:2). Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1225 Zuschauern im Stadion Grüne Au in Hof trafen Kristin Kögel (49.) und Cornelia Kramer (51.) zur zwischenzeitlichen Führung für die Werkself. Die beiden Bundesligisten trugen ihr Testspiel in Abschnitten von 45, 30 und 45 Minuten aus.

Mehr zeigen
U17
Jugend - 22.08.2025

Nachwuchs: U17 absolviert finalen Test gegen Rot-Weiss Essen

Während die U19 von Bayer 04 spielfrei hat, trifft die U17 im letzten Test vor dem Liga-Auftakt auf Rot-Weiss Essen. Die U15 gastiert ihrerseits zum internationalen Freundschaftsspiel bei Feyenoord Rotterdam und für die U23-Frauen beginnt die neue Saison in der Regionalliga West – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fans in der BayArena
Bayer 04 - 22.08.2025

Bock auf Bayer: Ungebrochen hohe Ticket-Nachfrage & zweitstärkster Trikot-Verkaufsstart aller Zeiten

Die intensive Saisonvorbereitung und der gelungene Pflichtspiel-Auftakt 2025/26 im DFB-Pokal liegen hinter der Werkself, in wenigen Tagen startet endlich auch die neue Bundesligasaison. Und wie bereits beim Pokalduell in Großaspach (4:0) darf sich das Team von Cheftrainer Erik ten Hag in der heimischen BayArena auf den nach wie vor starken Rückhalt der Bayer 04-Fans freuen. Die Ticket-Nachfrage sowohl für Tages- als auch für Dauerkarten ist ungebrochen groß. Und auch weitere Zahlen aus den vergangenen Wochen und Monaten zeigen: Die Fans haben Bock auf Bayer!

Mehr zeigen