
Sportdirektor Simon Rolfes sieht in dem Wechsel des deutschen U19-Nationalspielers zum LASK genau den richtigen Schritt für Boller. „Jan hat dort die Möglichkeit, wichtige Erfahrungen zu sammeln. Wir werden seine Entwicklung genau verfolgen und haben die Möglichkeit, ihn zurückzuholen.“
Im Januar 2019 hatte Jan Boller, der seit 2013 das schwarz-rote Trikot trägt, einen Profi-Vertrag beim diesjährigen Champions-League-Teilnehmer unterschrieben. Gegen Heidenheim im DFB-Pokal in der vergangenen Spielzeit gehörte der gebürtige Siegener zum ersten Mal zum Lizenzspieler-Kader, kam aber schwerpunktmäßig in der A-Junioren-Bundesliga West zum Einsatz. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte er alle 26 Meisterschaftsspiele über 90 Minuten als Kapitän.
Auch in den DFB-Juniorenteams sind seine Dienste sehr gefragt. Boller absolvierte 15 Einsätze für die deutsche U17 und war als Innenverteidiger Stammkraft der Mannschaft bei der Europameisterschaft 2017 in Kroatien sowie bei der Weltmeisterschaft im selben Jahr in Indien. Mit der U17 von Bayer 04 gewann er 2016 an der Seite von Kai Havertz die Deutsche Meisterschaft der B-Junioren durch einen 2:0-Finalerfolg gegen Borussia Dortmund.
Bayer 04 und Tomasz Kucz gehen nun getrennte Wege. Der Vertrag mit dem polnischen Junioren-Nationalspieler, der ursprünglich bis zum 30. Juni 2020 gelaufen wäre, wurde in beiderseitigem Einverständnis aufgelöst.
Tomasz Kucz war im Sommer 2015 von Polonia Warschau nach Leverkusen gewechselt. Der Nachwuchskeeper absolvierte anschließend 36 Spiele in der A-Junioren-Bundesliga West und kam zweimal im DFB-Junioren-Pokal sowie neunmal in der UEFA Youth League zum Einsatz. Im Januar 2019 war Kucz für ein halbes Jahr an den slowakischen Erstligisten DAC Dunajska Streda ausgeliehen worden.


Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
Mehr zeigen
Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen