„Wir hatten in den vergangenen Wochen viele gute Gespräche mit Charles, dessen Wunsch zu bleiben auch unseren Vorstellungen absolut entsprach. Charles ist ein ganz wichtiger Spieler für unsere Mannschaft“, betont Sport-Geschäftsführer Rudi Völler. „Dass wir uns erneut auf einen langfristigen Vertrag verständigt haben, unterstreicht die volle Überzeugung aller Beteiligten und das gegenseitige Vertrauen.“
Sportdirektor Simon Rolfes sieht in Aránguiz „einen zentralen, strategisch sehr bedeutsamen Spieler. Er ist eine wesentliche Säule für die Statik unserer Mannschaft und des gesamten Kaders“, so Rolfes. „Charles kann ein Spiel lesen, im richtigen Moment beschleunigen, er strahlt eine bemerkenswerte Ruhe aus und gibt seinen Mitspielern Halt und Sicherheit. Mit ihm um drei weitere Jahre zu verlängern, ist ein gutes Zeichen für eine sportlich erfolgreiche Zukunft und auch ein Signal an den Rest des Teams.“
Nach nunmehr annähernd fünf Jahren in Leverkusen ist die weitere Bindung des 31-Jährigen an Bayer 04 „die Fortsetzung einer besonderen Beziehung“, sagt Aránguiz. „Ich habe hier schon einiges erlebt, viele große Spiele mit tollen Mitspielern. Dieser Klub, wirklich alle Mitarbeiter haben mich immer unterstützt und mir das Gefühl gegeben, dass ich hier willkommen bin – gerade zu Beginn, als ich wegen meines Achillessehnenrisses lange nicht spielen konnte. Ich habe hier eine wundervolle Zeit und werde alles geben, damit wir in den kommenden drei Jahren gemeinsam etwas Großes erreichen. Gerne schon in dieser Saison, wenn es hoffentlich bald weitergeht.“
Mit dem neuen Torwart durch eine seiner ersten Einheiten bei Bayer 04: Im Trainingslager in Rio de Janeiro hat Werkself-TV Mark Flekken durch eine intensive Trainingseinheit begleitet. Der Neuzugang aus Brentford kehrt aus der Premier League in die Bundesliga zurück - und erkennt einige Parallelen seines bisherigen Torwarttrainers mit dem Leverkusener Urgestein David Thiel. Wie die Arbeit im Team, sein Einfinden in die Werkself und die Reise nach Brasilien sich bisher für ihn anfühlen, erklärt der niederländische Nationalkeeper im Interview.
Mehr zeigenDas Testspiel gegen die U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Das Aufeinandertreffen zwischen der Werkself und dem hoch dekorierten brasilianischen Nachwuchsteam steigt am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr deutscher Zeit/19.30 Uhr Ortszeit), im markanten Estádio da Gávea im Herzen Rios und wird in Deutschland sowie in vielen weiteren Ländern der Welt live übertragen.
Mehr zeigenDie Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenWillkommen in Rio de Janeiro! Bayer 04 ist am frühen Dienstagmorgen in Brasilien gelandet. Als erster Bundesligist führt die Werkself ihr Trainingslager in Brasilien durch. Weltmeister und Bayer 04-Klub-Legende Paulo Sergio empfängt das Team von Erik ten Hag am Morgen am Strand. Danach geht's zum ersten Training in „Ninho do Urubu“ – dem legendären Trainingsgelände der brasilianischen Fußball-Großmacht CR Flamengo. Tag 1 im Recap...
Mehr zeigenMit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigen