„Wir hatten in den vergangenen Wochen viele gute Gespräche mit Charles, dessen Wunsch zu bleiben auch unseren Vorstellungen absolut entsprach. Charles ist ein ganz wichtiger Spieler für unsere Mannschaft“, betont Sport-Geschäftsführer Rudi Völler. „Dass wir uns erneut auf einen langfristigen Vertrag verständigt haben, unterstreicht die volle Überzeugung aller Beteiligten und das gegenseitige Vertrauen.“
Sportdirektor Simon Rolfes sieht in Aránguiz „einen zentralen, strategisch sehr bedeutsamen Spieler. Er ist eine wesentliche Säule für die Statik unserer Mannschaft und des gesamten Kaders“, so Rolfes. „Charles kann ein Spiel lesen, im richtigen Moment beschleunigen, er strahlt eine bemerkenswerte Ruhe aus und gibt seinen Mitspielern Halt und Sicherheit. Mit ihm um drei weitere Jahre zu verlängern, ist ein gutes Zeichen für eine sportlich erfolgreiche Zukunft und auch ein Signal an den Rest des Teams.“
Nach nunmehr annähernd fünf Jahren in Leverkusen ist die weitere Bindung des 31-Jährigen an Bayer 04 „die Fortsetzung einer besonderen Beziehung“, sagt Aránguiz. „Ich habe hier schon einiges erlebt, viele große Spiele mit tollen Mitspielern. Dieser Klub, wirklich alle Mitarbeiter haben mich immer unterstützt und mir das Gefühl gegeben, dass ich hier willkommen bin – gerade zu Beginn, als ich wegen meines Achillessehnenrisses lange nicht spielen konnte. Ich habe hier eine wundervolle Zeit und werde alles geben, damit wir in den kommenden drei Jahren gemeinsam etwas Großes erreichen. Gerne schon in dieser Saison, wenn es hoffentlich bald weitergeht.“
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen