„Wir hatten in den vergangenen Wochen viele gute Gespräche mit Charles, dessen Wunsch zu bleiben auch unseren Vorstellungen absolut entsprach. Charles ist ein ganz wichtiger Spieler für unsere Mannschaft“, betont Sport-Geschäftsführer Rudi Völler. „Dass wir uns erneut auf einen langfristigen Vertrag verständigt haben, unterstreicht die volle Überzeugung aller Beteiligten und das gegenseitige Vertrauen.“
Sportdirektor Simon Rolfes sieht in Aránguiz „einen zentralen, strategisch sehr bedeutsamen Spieler. Er ist eine wesentliche Säule für die Statik unserer Mannschaft und des gesamten Kaders“, so Rolfes. „Charles kann ein Spiel lesen, im richtigen Moment beschleunigen, er strahlt eine bemerkenswerte Ruhe aus und gibt seinen Mitspielern Halt und Sicherheit. Mit ihm um drei weitere Jahre zu verlängern, ist ein gutes Zeichen für eine sportlich erfolgreiche Zukunft und auch ein Signal an den Rest des Teams.“
Nach nunmehr annähernd fünf Jahren in Leverkusen ist die weitere Bindung des 31-Jährigen an Bayer 04 „die Fortsetzung einer besonderen Beziehung“, sagt Aránguiz. „Ich habe hier schon einiges erlebt, viele große Spiele mit tollen Mitspielern. Dieser Klub, wirklich alle Mitarbeiter haben mich immer unterstützt und mir das Gefühl gegeben, dass ich hier willkommen bin – gerade zu Beginn, als ich wegen meines Achillessehnenrisses lange nicht spielen konnte. Ich habe hier eine wundervolle Zeit und werde alles geben, damit wir in den kommenden drei Jahren gemeinsam etwas Großes erreichen. Gerne schon in dieser Saison, wenn es hoffentlich bald weitergeht.“
Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen