Bayer 04 trauert um Egidius Braun – Völler: Er wird unvergessen bleiben

Er war neun Jahre Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und hat das soziale Engagement des größten nationalen Sportdachverbandes nachhaltig geprägt: Egidius Braun ist am heutigen Mittwoch im Alter von 97 Jahren verstorben.
imago1010636933h.jpg

Der ehemalige Agrar-Unternehmer aus Aachen wurde 1973 zum Präsidenten des Fußball-Verbandes Mittelrhein gewählt. Vier Jahre später stieg Braun zum Schatzmeister des DFB auf. Dieses Amt hatte er bis zu seiner Wahl zum DFB-Präsidenten im Jahr 1992 inne. Neun Jahre stand er dem nationalen Fußballverband vor. Er war maßgeblich an der erfolgreichen Bewerbung für die Fußball-WM 2006 in Deutschland beteiligt und gründete die Egidius-Braun-Stiftung, die sich vor allem um die soziale Integration im In- und Ausland kümmert.

„Egidius Braun hat mich immer beeindruckt, schon als ich 1985 erstmals mit ihm gemeinsam während einer Länderspielreise ein Waisenhaus in Mexiko besuchte“, erinnert sich Rudi Völler, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04. „Damals war es die Mexiko-Hilfe, heute ist es die Egidius-Braun-Stiftung – sein Lebenswerk – in der ich seit vielen Jahren als Kuratoriumsmitglied tätig bin. Dadurch hatten wir ein sehr enges Verhältnis. Egidius Braun wird als Person und aufgrund seiner gesellschaftlichen Leistungen unvergessen bleiben. Seinen Hinterbliebenen gilt mein tiefes Mitgefühl.“

Mit Trauerflor gegen Atalanta

Zu Ehren des verstorbenen DFB-Ehrenpräsidenten Egidius Braun wird die Werkself im Europa-League-Spiel gegen Atalanta Bergamo mit Trauerflor auflaufen. Die Partie in der BayArena wird am Donnerstag, 17. März, um 18.45 Uhr angepfiffen.

Ähnliche News

Jubel nach Abpfiff
Champions League - 05.11.2025

Die Werkself zu Gast in Lissabon – der Reise-Liveticker ✈️🇵🇹

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.

Mehr zeigen
Relive: Benfica - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 05.11.2025

Re-Live: Der 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon

Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Pressekonferenz nach dem Auswärtssieg bei Benfica Lissabon | UCL 4. Spieltag
Werkself-TV - 05.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon

Werkself-TV zeigt nach dem 1:0-Erfolg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Lucky Punch durch Kehrer: Frauen gewinnen Heimspiel gegen den HSV | 9. Spieltag
Werkself-TV - 05.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 2:0-Siegs gegen den Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:0-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den Hamburger SV am 9. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Jubel der Werkself
Frauen - 05.11.2025

Lucky Punch durch Kehrer: Frauen gewinnen Heimspiel gegen den HSV

Dank eines Last-Minute-Treffers hat die Werkself ihre Position in der Spitzengruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefestigt. Am Mittwochabend schlug das Team von Trainer Roberto Pätzold den Hamburger SV im Ulrich-Haberland-Stadion 2:1 (1:0). Kristin Kögel (14.) und kurz vor Schluss Caroline Kehrer (90.+5) trafen gegen den Aufsteiger. Mit nun 19 Punkten aus neun Spielen sind die Bayer 04-Frauen weiterhin Tabellendritter hinter dem Führungsduo FC Bayern München (25) und VfL Wolfsburg (22).

Mehr zeigen