Der ehemalige Agrar-Unternehmer aus Aachen wurde 1973 zum Präsidenten des Fußball-Verbandes Mittelrhein gewählt. Vier Jahre später stieg Braun zum Schatzmeister des DFB auf. Dieses Amt hatte er bis zu seiner Wahl zum DFB-Präsidenten im Jahr 1992 inne. Neun Jahre stand er dem nationalen Fußballverband vor. Er war maßgeblich an der erfolgreichen Bewerbung für die Fußball-WM 2006 in Deutschland beteiligt und gründete die Egidius-Braun-Stiftung, die sich vor allem um die soziale Integration im In- und Ausland kümmert.
„Egidius Braun hat mich immer beeindruckt, schon als ich 1985 erstmals mit ihm gemeinsam während einer Länderspielreise ein Waisenhaus in Mexiko besuchte“, erinnert sich Rudi Völler, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04. „Damals war es die Mexiko-Hilfe, heute ist es die Egidius-Braun-Stiftung – sein Lebenswerk – in der ich seit vielen Jahren als Kuratoriumsmitglied tätig bin. Dadurch hatten wir ein sehr enges Verhältnis. Egidius Braun wird als Person und aufgrund seiner gesellschaftlichen Leistungen unvergessen bleiben. Seinen Hinterbliebenen gilt mein tiefes Mitgefühl.“
Zu Ehren des verstorbenen DFB-Ehrenpräsidenten Egidius Braun wird die Werkself im Europa-League-Spiel gegen Atalanta Bergamo mit Trauerflor auflaufen. Die Partie in der BayArena wird am Donnerstag, 17. März, um 18.45 Uhr angepfiffen.
Im nachgeholten Bundesliga-Derby beim 1. FC Köln erarbeiteten sich die Bayer 04-Frauen dank zweier später Treffer ein 2:2. Im Interview mit Werkself-TV spricht Innenverteidigerin Selina Ostermeier über die Aufholjagd ihres Teams und blickt auf das anstehende Topspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Mehr zeigenDer Termin für das DFB-Pokal-Achtelfinale der Bayer 04-Frauen steht fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt gab, treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr, bei ihrem Liga-Konkurrenten Hamburger SV an.
Mehr zeigenGroße Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigen