
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung: „Der Tod von Christoph Daum trifft mich sehr. Im Namen aller Mitarbeitenden von Bayer 04 möchte ich seinen Angehörigen mein tiefstes Beileid zum Ausdruck bringen. Ich habe Christoph Daum in den vergangenen Jahren näher kennenlernen dürfen. Er besaß eine beeindruckende Persönlichkeit, war voller Energie und ich habe die besondere Nähe, die er zu unserem Verein hat, immer gespürt. Die Arbeit von Christoph Daum als Trainer von Bayer 04 hat eine wertvolle Basis für die Entwicklung des Klubs und unsere jüngsten Erfolge gebildet. Dafür gebührt ihm unser Dank und unsere Anerkennung. Bayer 04 wird Christoph Daum für immer ein ehrendes Andenken bewahren.“

Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport: „Die Nachricht vom Tod von Christoph Daum hat mich sehr betroffen gemacht. Ich erinnere mich, wie er seinerzeit als Trainer von Bayer 04 sehr modernen und attraktiven Fußball hat spielen lassen. Gefühlt war er seiner Zeit immer ein Stück voraus. Er hat damit nicht nur die Bundesliga bereichert, sondern vor allem auch Bayer 04 zu einer der besten Adressen im deutschen Fußball mitentwickelt. Christoph Daum wird immer ein wichtiger Teil in der Geschichte von Bayer 04 bleiben. Meine Gedanken sind bei seiner Familie, der ich viel Kraft wünsche.“
Cheftrainer Xabi Alonso: „Christoph Daum hat Bemerkenswertes für diesen Klub geleistet. Ich bin sehr froh, dass wir mit ihm zusammen im Mai die Meisterschaft feiern konnten und ihm die Freude darüber schenken konnten. Mein Mitgefühl gilt vor allem Marcel und der gesamten Familie. Es ist ein trauriger Tag für Bayer 04.“

Rudi Völler, DFB-Sportdirektor und langjähriges Mitglied der Klubführung von Bayer 04: „Christoph Daum war seiner Zeit in seinen besten Jahren weit voraus. Als Trainer und auch Mensch hat er oft polarisiert, doch sein Erfolg war stets das Ergebnis sehr harter Arbeit und außergewöhnlicher Leidenschaft. Ich habe in meinen Anfangsjahren bei Bayer 04 Leverkusen viel von ihm gelernt, was mich bei meinen weiteren Aufgaben stets begleitet hat. Christoph konnte Menschen mitreißen, sie begeistern für ein Ziel, sie darauf ausrichten und dorthin führen. Der deutsche Fußball trauert um einen besonderen, nicht unumstrittenen Trainer, der aber fähig war, aus seinen Fehlern zu lernen. Zuletzt war es beeindruckend, wie Christoph bewusst öffentlich gegen seine schwere Krankheit gekämpft hat, um anderen Menschen Mut zu machen. Seinen Hinterbliebenen gilt unser tief empfundenes Mitgefühl.“

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen
Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen