Der heute 54-Jährige kann auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken, die sich über zwei Jahrzehnte erstreckte. 1993 wechselte er von Corinthians São Paulo zu Bayer 04 Leverkusen, wo er vier Spielzeiten verbrachte. In dieser Zeit absolvierte er mehr als 120 Spiele, schoss 47 Tore für die Werkself und wurde mit Brasilien 1994 Weltmeister, bevor er sich dem italienischen Top-Klub AS Rom anschloss. Mit dem FC Bayern München gewann er 2001 zudem die UEFA Champions League.
„Ich bin unglaublich stolz darauf, Bayer 04 Leverkusen auf internationaler Ebene und auf den leidenschaftlichen Fußballmärkten in Südamerika zu repräsentieren“, sagt Paulo Sergio. „Der Klub hat eine fantastische Dynamik, nicht nur durch seine sportlichen Leistungen in dieser Saison, sondern auch durch sein stetes globales Wachstum als eine der Top-Marken der Bundesliga. Da in den vergangenen Jahrzehnten so viele brasilianische und auch andere südamerikanische Talente nach Leverkusen gewechselt sind, sind Begeisterung und Wertschätzung der Fans und jungen Fußballer für den Verein sehr groß.“
Sergio war einer der ersten Brasilianer, die für Bayer 04 spielten. Es folgten unter anderem spätere Weltstars wie Emerson (1997 - 2000), Zé Roberto (1998 - 2002) und Lucio (2001 -2004). In seiner Rolle als ehemaliger Bundesligaspieler repräsentiert Sergio auch die DFL in offizieller Funktion und bietet Bayer 04 einzigartige Möglichkeiten und Synergien, um die gesamte Bundesliga zu unterstützen.
„In der sportlichen Tradition von Bayer 04 gibt es viele spannende Spieler aus Brasilien und Südamerika, die längst Teil der Geschichte unseres Vereins sind. Deshalb freue ich mich über die Möglichkeit, Paulo Sergio regelmäßig bei strategischen Initiativen auf dem amerikanischen Kontinent an unserer Seite zu haben", sagt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Bayer 04. „Paulo Sergio ist ein berühmter Fußballer, aber noch wichtiger ist, dass er durch seine Erfahrung, seine Beliebtheit und sein Engagement ein hervorragender Botschafter für Bayer 04 Leverkusen ist.“
Im Leverkusener Aufgebot stehen derzeit vier Südamerikaner, darunter der brasilianische Nationalspieler Arthur und der einzige aktuelle Weltmeister der Bundesliga, Mittelfeldspieler Exequiel Palacios aus Argentinien.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen