
Für Bayer 04 im Théâtre du Châtelet in Paris vor Ort waren Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, sowie Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport.
Carro: „Für uns als Klub ist es eine außergewöhnliche Würdigung, in gleich drei Kategorien des Ballon d’Or nominiert gewesen zu sein. Wir sind sehr stolz auf das Erreichte und freuen uns, dass Bayer 04 Leverkusen am heutigen Abend ein wichtiger Teil dieser bedeutenden Veranstaltung sein konnte.“
Rolfes: „Die historische Saison 2023/24 hat Bayer 04 bei den Preisverleihungen des diesjährigen Ballon d’Or noch einmal eine große Bühne gegeben. Unsere Spieler Florian Wirtz, Granit Xhaka und Alejandro Grimaldo, unser Trainer Xabi Alonso und auch die gesamte Saisonleistung von Bayer 04 Leverkusen wurden alleine schon durch die Nominierung gewürdigt. Das macht uns stolz und spornt uns an.“
Bayer 04 war neben Borussia Dortmund, dem FC Girona, Manchester City und Real Madrid als „Men‘s Club of the Year“ nominiert. Real Madrid gewann die Auszeichnung.
Cheftrainer Xabi Alonso stand außerdem in der Kategorie „Men‘s Team Coach“, die in diesem Jahr erstmals ausgezeichnet wurde, zur Auswahl. Außerdem nominiert waren Carlo Ancelotti (Real Madrid), Gian Piero Gasperini (Atalanta Bergamo), Pep Guardiola (Manchester City), Lionel Scaloni (Argentinien) und Luis de la Fuente (Spanien). Carlo Ancelotti gewann die Kategorie.
Mit Alejandro Grimaldo (28. Platz), Granit Xhaka (16. Platz) und Florian Wirtz (12. Platz) gehörten zudem gleich drei Spieler aus dem Kader der Werkself zu den 30 nominierten Spielern in der Kategorie „Men’s Ballon d’Or“. Ausgezeichnet am Ende des Abends wurde Rodri von Manchester City.
Über den Ballon d’Or:
Der Ballon d'Or (deutsch: „Goldener Ball“) wird seit 1956 jährlich von der französischen Fußball-Fachzeitschrift France Football an die besten Fußballspieler des jeweiligen Kalenderjahres bzw. seit 2022 der vorherigen Saison vergeben. In diesem Jahr wird der Ballon d'Or erstmals nicht nur von France Football vergeben, sondern auch vom europäischen Fußballverband UEFA. Ursprünglich nur für europäische Spieler von europäischen Klubs vorgesehen, öffnete sich der Preis ab 1995 für alle Spieler, die in Europa aktiv waren. Daher wurden die Gewinner auch als „Europas Fußballer des Jahres“ bezeichnet.

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen