Für Bayer 04 im Théâtre du Châtelet in Paris vor Ort waren Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, sowie Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport.
Carro: „Für uns als Klub ist es eine außergewöhnliche Würdigung, in gleich drei Kategorien des Ballon d’Or nominiert gewesen zu sein. Wir sind sehr stolz auf das Erreichte und freuen uns, dass Bayer 04 Leverkusen am heutigen Abend ein wichtiger Teil dieser bedeutenden Veranstaltung sein konnte.“
Rolfes: „Die historische Saison 2023/24 hat Bayer 04 bei den Preisverleihungen des diesjährigen Ballon d’Or noch einmal eine große Bühne gegeben. Unsere Spieler Florian Wirtz, Granit Xhaka und Alejandro Grimaldo, unser Trainer Xabi Alonso und auch die gesamte Saisonleistung von Bayer 04 Leverkusen wurden alleine schon durch die Nominierung gewürdigt. Das macht uns stolz und spornt uns an.“
Bayer 04 war neben Borussia Dortmund, dem FC Girona, Manchester City und Real Madrid als „Men‘s Club of the Year“ nominiert. Real Madrid gewann die Auszeichnung.
Cheftrainer Xabi Alonso stand außerdem in der Kategorie „Men‘s Team Coach“, die in diesem Jahr erstmals ausgezeichnet wurde, zur Auswahl. Außerdem nominiert waren Carlo Ancelotti (Real Madrid), Gian Piero Gasperini (Atalanta Bergamo), Pep Guardiola (Manchester City), Lionel Scaloni (Argentinien) und Luis de la Fuente (Spanien). Carlo Ancelotti gewann die Kategorie.
Mit Alejandro Grimaldo (28. Platz), Granit Xhaka (16. Platz) und Florian Wirtz (12. Platz) gehörten zudem gleich drei Spieler aus dem Kader der Werkself zu den 30 nominierten Spielern in der Kategorie „Men’s Ballon d’Or“. Ausgezeichnet am Ende des Abends wurde Rodri von Manchester City.
Über den Ballon d’Or:
Der Ballon d'Or (deutsch: „Goldener Ball“) wird seit 1956 jährlich von der französischen Fußball-Fachzeitschrift France Football an die besten Fußballspieler des jeweiligen Kalenderjahres bzw. seit 2022 der vorherigen Saison vergeben. In diesem Jahr wird der Ballon d'Or erstmals nicht nur von France Football vergeben, sondern auch vom europäischen Fußballverband UEFA. Ursprünglich nur für europäische Spieler von europäischen Klubs vorgesehen, öffnete sich der Preis ab 1995 für alle Spieler, die in Europa aktiv waren. Daher wurden die Gewinner auch als „Europas Fußballer des Jahres“ bezeichnet.
Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenAn einem erneut erfolgreichen Wochenende des Bayer 04-Nachwuchses – die U19, U17 und U16 gewannen allesamt ihre Ligapartien – stachen vor allem die U12-Junioren heraus. Die junge Werkself siegte erst im Liga-Vergleich mit Viktoria Köln und bestritt zusätzlich noch zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen