
Nach einer anstrengenden und intensiven Trainingswoche starteten die Profis etwas später als in den Tagen zuvor in den Arbeitstag. Nach dem Frühstück gab es in Vorbereitung auf das Lazio-Spiel eine Video-Besprechung und anschließend eine Mobilisation. Danach hieß es auch schon: Koffer packen, ein letztes Mal Mittagessen im Mannschaftsquartier Tauern Spa und ab in den Bus, der die Werkself dann nach Grödig brachte. Im Hotel dürfte es nun wieder etwas ruhiger zugehen. Aber keine Bange, Bayer 04 kommt im Sommer 2018 wieder. Für die nächste Saisonvorbereitung.
Kurz vor dem Mittagessen nahm sich Bayer 04-Cheftrainer Heiko Herrlich die Zeit, das Geschehen in Zell am See in einer Medienrunde zu resümieren. Insgesamt war der Coach sehr zufrieden mit dem Trainingslager. „Das war eine harte Trainingswoche. Bis auf den Freitag hatten wir stets zwei intensive Einheiten. Ich habe von allen Spielern die Bereitschaft gespürt, ohne zu jammern voll mitzuziehen“, zog Heiko Herrlich ein positives Fazit.
Bevor sich der Bayer 04-Tross auf die Rückkehr in heimatliche Gefilde freuen konnte, wurde es noch einmal ernst. In Grödig, nahe Salzburg, absolvierte die Werkself am Nachmittag ihr insgesamt sechstes Testspiel in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Und das gegen den letztjährigen Tabellenfünften der Serie A, Lazio Rom. Unter den Augen von Bayer 04-Sportchef Rudi Völler und Manager Jonas Boldt musste die Werkself den Strapazen der vorangegangenen sieben Tage sowie den heißen Temperaturen Tribut zollen und kassierte eine ärgerliche 1:3-Niederlage. Hier geht’s zum Spielbericht.
Direkt nach dem Duschen und einem Abendessen ging es mit dem Bus zum nahegelegenen Flughafen nach Salzburg. Von dort aus hob der Flieger in Richtung Köln/Bonn ab. Spätestens mit der Landung um 20:38 Uhr war dann der letzte Satz im Kapitel Trainingslager in Österreich 2017 geschrieben. Am Montag stehen für die Nachzügler sowie Neuankömmling Charles Aránguiz Leistungstests an, das nächste Mal auf dem Trainingsplatz ist das Team von Heiko Herrlich am Mittwoch.

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen