Nach einer anstrengenden und intensiven Trainingswoche starteten die Profis etwas später als in den Tagen zuvor in den Arbeitstag. Nach dem Frühstück gab es in Vorbereitung auf das Lazio-Spiel eine Video-Besprechung und anschließend eine Mobilisation. Danach hieß es auch schon: Koffer packen, ein letztes Mal Mittagessen im Mannschaftsquartier Tauern Spa und ab in den Bus, der die Werkself dann nach Grödig brachte. Im Hotel dürfte es nun wieder etwas ruhiger zugehen. Aber keine Bange, Bayer 04 kommt im Sommer 2018 wieder. Für die nächste Saisonvorbereitung.
Kurz vor dem Mittagessen nahm sich Bayer 04-Cheftrainer Heiko Herrlich die Zeit, das Geschehen in Zell am See in einer Medienrunde zu resümieren. Insgesamt war der Coach sehr zufrieden mit dem Trainingslager. „Das war eine harte Trainingswoche. Bis auf den Freitag hatten wir stets zwei intensive Einheiten. Ich habe von allen Spielern die Bereitschaft gespürt, ohne zu jammern voll mitzuziehen“, zog Heiko Herrlich ein positives Fazit.
Bevor sich der Bayer 04-Tross auf die Rückkehr in heimatliche Gefilde freuen konnte, wurde es noch einmal ernst. In Grödig, nahe Salzburg, absolvierte die Werkself am Nachmittag ihr insgesamt sechstes Testspiel in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Und das gegen den letztjährigen Tabellenfünften der Serie A, Lazio Rom. Unter den Augen von Bayer 04-Sportchef Rudi Völler und Manager Jonas Boldt musste die Werkself den Strapazen der vorangegangenen sieben Tage sowie den heißen Temperaturen Tribut zollen und kassierte eine ärgerliche 1:3-Niederlage. Hier geht’s zum Spielbericht.
Direkt nach dem Duschen und einem Abendessen ging es mit dem Bus zum nahegelegenen Flughafen nach Salzburg. Von dort aus hob der Flieger in Richtung Köln/Bonn ab. Spätestens mit der Landung um 20:38 Uhr war dann der letzte Satz im Kapitel Trainingslager in Österreich 2017 geschrieben. Am Montag stehen für die Nachzügler sowie Neuankömmling Charles Aránguiz Leistungstests an, das nächste Mal auf dem Trainingsplatz ist das Team von Heiko Herrlich am Mittwoch.
Nach dem Ende der Pflichtspiel-Saison für Bayer 04 warten auf die Werkself-Profis Anfang Juni noch einige Länderspiele. Im Halbfinale der UEFA Nations League etwa begegnet unter anderem die deutsche Nationalmannschaft Portugal. Zudem finden die nächsten Duelle der WM-Qualifikation und einige Freundschaftsspiele statt. Die Übersicht.
Mehr zeigenWährend die meisten Spielerinnen aus dem Bundesliga-Kader der Bayer 04-Frauen die Sommerpause genießen, stehen für sechs Nationalspielerinnen noch einmal Länderspiel-Reisen auf dem Programm. Drei von ihnen sind in der UEFA Women’s Nations League gefordert, drei sind mit deutschen Nachwuchsmannschaften unterwegs.
Mehr zeigenErik ten Hags ersten Momente bei Bayer 04: Von der Vertragsunterschrift über sein erstes Interview bis hin zur offiziellen Pressekonferenz – Werkself-TV liefert exklusive Einblicke, wie der 55-jährige Niederländer seine Reise in Leverkusen beginnt. Ten Hag spricht dabei über seine Vorfreude auf die Bundesliga, seine ersten Eindrücke und seine Ziele...
Mehr zeigenDas Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Bayer 04 Leverkusen wegen unsportlichen Verhaltens eines Teils seiner Anhänger während des DFB-Pokal-Viertelfinals gegen den 1. FC Köln (3:2 n.V.) mit einer Geldstrafe in Höhe von 170.000 Euro sowie während der Bundesligapartie gegen Borussia Dortmund (2:4) mit einer Geldstrafe in Höhe von 72.000 Euro belegt.
Mehr zeigen