#B04inAustria - Tag 7: Servus Österreich

Der siebte Tag war der letzte im Trainingslager der Werkself in Zell am See/Kaprun. Am Nachmittag stand allerdings noch ein Testspiel für die Bayer 04-Profis an: Im gut eine Stunde entfernten Grödig ging es gegen den italienischen Erstligisten Lazio Rom – entsprechend zeitig war der Tagesplan für die Werkself-Familie gestrickt. Kurz nach dem vorgezogenen Mittagessen machte sich der Tross auf die Reise.
Einlaufen.jpg

Auf Wiedersehen, Zell am See

Nach einer anstrengenden und intensiven Trainingswoche starteten die Profis etwas später als in den Tagen zuvor in den Arbeitstag. Nach dem Frühstück gab es in Vorbereitung auf das Lazio-Spiel eine Video-Besprechung und anschließend eine Mobilisation. Danach hieß es auch schon: Koffer packen, ein letztes Mal Mittagessen im Mannschaftsquartier Tauern Spa und ab in den Bus, der die Werkself dann nach Grödig brachte. Im Hotel dürfte es nun wieder etwas ruhiger zugehen. Aber keine Bange, Bayer 04 kommt im Sommer 2018 wieder. Für die nächste Saisonvorbereitung.

Medienrunde mit Heiko Herrlich

Kurz vor dem Mittagessen nahm sich Bayer 04-Cheftrainer Heiko Herrlich die Zeit, das Geschehen in Zell am See in einer Medienrunde zu resümieren. Insgesamt war der Coach sehr zufrieden mit dem Trainingslager. „Das war eine harte Trainingswoche. Bis auf den Freitag hatten wir stets zwei intensive Einheiten. Ich habe von allen Spielern die Bereitschaft gespürt, ohne zu jammern voll mitzuziehen“, zog Heiko Herrlich ein positives Fazit.

Freundschaftsspiel gegen Lazio

Bevor sich der Bayer 04-Tross auf die Rückkehr in heimatliche Gefilde freuen konnte, wurde es noch einmal ernst. In Grödig, nahe Salzburg, absolvierte die Werkself am Nachmittag ihr insgesamt sechstes Testspiel in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Und das gegen den letztjährigen Tabellenfünften der Serie A, Lazio Rom. Unter den Augen von Bayer 04-Sportchef Rudi Völler und Manager Jonas Boldt musste die Werkself den Strapazen der vorangegangenen sieben Tage sowie den heißen Temperaturen Tribut zollen und kassierte eine ärgerliche 1:3-Niederlage. Hier geht’s zum Spielbericht.

Rückflug in die Heimat

Direkt nach dem Duschen und einem Abendessen ging es mit dem Bus zum nahegelegenen Flughafen nach Salzburg. Von dort aus hob der Flieger in Richtung Köln/Bonn ab. Spätestens mit der Landung um 20:38 Uhr war dann der letzte Satz im Kapitel Trainingslager in Österreich 2017 geschrieben. Am Montag stehen für die Nachzügler sowie Neuankömmling Charles Aránguiz Leistungstests an, das nächste Mal auf dem Trainingsplatz ist das Team von Heiko Herrlich am Mittwoch.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
BayArena in Lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages
Soziales - 17.11.2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: BayArena leuchtet zum zehnten Mal lila

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.

Mehr zeigen