
Back again! Nach zwei Jahren in der UEFA Europa League ist Schwarz-Rot zurück in der Champions League. Als einer von vier deutschen Klubs – Eintracht Frankfurt kann durch einen Sieg im Finale der Europa League aus dem Quartett ein Quintett machen – startet Bayer 04 in die 68. Saison des Wettbewerbs, die am 21. Juni mit den ersten Qualifikationsspielen startet und am 10. Juni 2023 mit dem Finale in Istanbul endet.
Die Werkself ist bekanntermaßen direkt für die Gruppenphase qualifiziert und überspringt die Play-offs. Auf welche drei Gegner Bayer 04 in der Gruppe treffen wird, entscheidet sich derweil im Rahmen der Auslosung der Gruppenphase am 25. August.
In Topf 1 sind bereits nationale Meister wie der FC Bayern München, Real Madrid und Paris Saint-Germain gesetzt. Aus Deutschland hat Borussia Dortmund als Zweiter der Bundesliga die Teilnahme ebenfalls sicher. Die Werkself wird indes in Topf 2, 3 oder 4 angesiedelt sein. Entscheidend dafür ist der sogenannte Klub-Koeffizient der UEFA-Fünfjahreswertung 2021/22.
Die Champions-League-Partien werden traditionell am Dienstag- sowie Mittwochabend angepfiffen. Die Termine der Gruppenduelle im Überblick:
Spieltag 1: 6./7. September 2022
Spieltag 2: 13./14. September 2022
Spieltag 3: 4./5. Oktober 2022
Spieltag 4: 11./12. Oktober 2022
Spieltag 5: 25./26. Oktober 2022
Spieltag 6: 1./2. November 2022
Sollte Bayer 04 die Vorrunde als Erster oder Zweiter abschließen, steht die Werkself bereits zum 8. Mal bei der 13. Teilnahme in der K.o.-Phase.
Die Achtelfinal-Begegnungen werden am 7. November ausgelost und zwischen Mitte Februar und Mitte März kommenden Jahres ausgetragen. Die Viertelfinals steigen Mitte April, die Halbfinals Mitte Mai. Das Finale im Istanbuler Atatürk Olympiastadion ist, wie bereits erwähnt, für den 10. Juni 2023 angesetzt.
Bayer 04 ist mit bisher 12 Spielzeiten nach dem FC Bayern München (25) und Borussia Dortmund (16) der Bundesligist, der am häufigsten in der Königsklasse vertreten war. RB Leipzig nahm viermal an der Champions League teil, Borussia Mönchengladbach und der VfL Wolfsburg je dreimal.

Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.
Mehr zeigen
Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...
Mehr zeigen
Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Topspiel für die U19: Der drittplatzierte Bayer 04-Nachwuchs bekommt beim Spitzenreiter Borussia Dortmund die Chance auf Wiedergutmachung für die Niederlage im Hinspiel. Auch für die U16 geht es gegen Schwarz-Gelb, während die U17 Fortuna Düsseldorf empfängt. Derweil sind viele Junioren- und Juniorinnen-Teams zu Testspielen und Leistungsvergleichen in der Region unterwegs – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen