Back again! Nach zwei Jahren in der UEFA Europa League ist Schwarz-Rot zurück in der Champions League. Als einer von vier deutschen Klubs – Eintracht Frankfurt kann durch einen Sieg im Finale der Europa League aus dem Quartett ein Quintett machen – startet Bayer 04 in die 68. Saison des Wettbewerbs, die am 21. Juni mit den ersten Qualifikationsspielen startet und am 10. Juni 2023 mit dem Finale in Istanbul endet.
Die Werkself ist bekanntermaßen direkt für die Gruppenphase qualifiziert und überspringt die Play-offs. Auf welche drei Gegner Bayer 04 in der Gruppe treffen wird, entscheidet sich derweil im Rahmen der Auslosung der Gruppenphase am 25. August.
In Topf 1 sind bereits nationale Meister wie der FC Bayern München, Real Madrid und Paris Saint-Germain gesetzt. Aus Deutschland hat Borussia Dortmund als Zweiter der Bundesliga die Teilnahme ebenfalls sicher. Die Werkself wird indes in Topf 2, 3 oder 4 angesiedelt sein. Entscheidend dafür ist der sogenannte Klub-Koeffizient der UEFA-Fünfjahreswertung 2021/22.
Die Champions-League-Partien werden traditionell am Dienstag- sowie Mittwochabend angepfiffen. Die Termine der Gruppenduelle im Überblick:
Spieltag 1: 6./7. September 2022
Spieltag 2: 13./14. September 2022
Spieltag 3: 4./5. Oktober 2022
Spieltag 4: 11./12. Oktober 2022
Spieltag 5: 25./26. Oktober 2022
Spieltag 6: 1./2. November 2022
Sollte Bayer 04 die Vorrunde als Erster oder Zweiter abschließen, steht die Werkself bereits zum 8. Mal bei der 13. Teilnahme in der K.o.-Phase.
Die Achtelfinal-Begegnungen werden am 7. November ausgelost und zwischen Mitte Februar und Mitte März kommenden Jahres ausgetragen. Die Viertelfinals steigen Mitte April, die Halbfinals Mitte Mai. Das Finale im Istanbuler Atatürk Olympiastadion ist, wie bereits erwähnt, für den 10. Juni 2023 angesetzt.
Bayer 04 ist mit bisher 12 Spielzeiten nach dem FC Bayern München (25) und Borussia Dortmund (16) der Bundesligist, der am häufigsten in der Königsklasse vertreten war. RB Leipzig nahm viermal an der Champions League teil, Borussia Mönchengladbach und der VfL Wolfsburg je dreimal.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen