Afrika-Cup: Tapsoba und Co. stehen im Viertelfinale

Am Ende eines wahren Fußball-Krimis ist die Nationalmannschaft Burkina Fasos um Werkself-Profi Edmond Tapsoba am Sonntagabend ins Viertelfinale des Afrika-Cups eingezogen. Da in dem K.-o.-Duell mit Gabun sowohl nach der regulären Spielzeit als auch nach Verlängerung kein Sieger feststand, fiel die Entscheidung im Elfmeterschießen - erfreulicherweise mit dem besseren Ende für Tapsoba und Co. Unsere Nr. 12 stand über die gesamte Spielzeit auf dem Rasen und verwandelte seinen Elfmeter darüber hinaus souverän.
crop_20220117_Tapsoba_Nationalmannschaft.jpg

Als Gruppenzweiter traf Burkina Faso in der Runde der letzten 16 Teams mit den Gabunern ebenfalls auf einen Tabellenzweiten. Im kamerunischen Limbe vergab Tapsobas Teamkollege Bertrand Traore - einst für den heutigen Havertz-Klub FC Chelsea in England am Ball - früh einen Strafstoß (18.). Zehn Minuten später besorgte Selbiger dann aber doch die Führung für das burkinische Nationalteam. Da ein Treffer Gabuns kurz vor dem Pausenpfiff durch den VAR aberkannt worden war, ging es mit dem Vorsprung in die Pause.

Dank einer Gelb-Roten Karte für die Gabuner Mitte des zweiten Durchgangs stiegen die Chancen für Tapsoba und Co. immer weiter. In der Nachspielzeit jedoch mussten sie per Eigentor den späten Ausgleich hinnehmen - und zur Verlängerung antreten. Diese blieb ohne Treffer. Der Leverkusener Innenverteidiger verwandelte seinen Elfmeter als dritter Schütze seines Teams sicher, am Ende stand ein viel umjubelter 7:6-Erfolg. Herzlichen Glückwunsch, Eddy!

Im Viertelfinale trifft Burkina Faso auf Tunesien um Köln-Profi Ellyes Skhiri, das sich überraschend mit 1:0 gegen Nigeria durchsetzen konnte. Der Anpfiff erfolgt am Samstag, 29. Januar, um 20 Uhr. Der Streamingdienst DAZN überträgt live.

Kossounou gegen Salah und Co.

Auch der zweite beim Afrika-Cup gestartete Bayer 04-Profi ist noch im Wettbewerb vertreten: Odilon Kossounou bestreitet das Achtelfinale mit der Elfenbeinküste am Mittwoch, 26. Januar (Anstoß: 17 Uhr/ebenfalls live auf DAZN), gegen Rekordsieger Ägypten um Liverpool-Superstar Mohamed Salah.

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen