Ab Dienstag rollt bei der Werkself wieder der Ball

Nach der EM ist vor der Liga: Am Montag erfolgt für die Bayer 04-Profis der Anpfiff zur Vorbereitung auf die 54. Spielzeit der Bundesliga und die weiteren Herausforderungen in Champions League und DFB-Pokal. Allerdings ist das Aufgebot, das sich gleich zu Beginn der Woche in der hauseigenen Werkstatt dem üblichen medizinischen Leistungstest unterziehen wird, noch recht überschaubar.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Für die Bayer 04-Fans, die sich einen ersten Eindruck von der aktuellen Mannschaft verschaffen wollen, wird sich ein Besuch an der BayArena aber gewiss dennoch lohnen. Denn wenn ab Dienstagmorgen um 10 Uhr der Ball wieder übers satte Grün des Trainingsgeländes rollen wird, sind zumindest einige der Neuen dabei. Wobei „neu“ genau genommen zunächst nur auf Kevin Volland zutrifft, den Bayer 04 mit einigen Erwartungen aus Hoffenheim verpflichtet hat. Für Levin Öztunali und Danny da Costa, die nach ihren Leihzeiten in Bremen bzw. Ingolstadt nun auch bei der Werkself durchstarten wollen, sowie Torhüter Niklas Lomb ist es eher eine Art Heimkehr.

Als letzte Bayer 04-Profis steht nun auch für Bernd Leno und Jonathan Tah nach dem Halbfinal-Aus der deutschen Nationalelf gegen Frankreich der wohlverdiente Urlaub auf dem Programm. Sie gehören zu jenen neun Spielern, die mit Verspätung in die Vorbereitung einsteigen, weil sie noch bei EM bzw. Copa America im Einsatz waren: Chicharito, Charles Aránguiz, Hakan Calhanoglu, Admir Mehmedi, Julian Baumgartlinger, Ramazan Özcan und Tin Jedvaj. Benjamin Henrichs und Lukas Boeder fehlen, weil sie mit der deutschen U19 die EM im eigenen Land bestreiten.

Ein weiteres großes Event wirft derweil ebenfalls schon seine Schatten voraus. In der kommenden Woche wird erwartet, dass DFB-Trainer Horst Hrubesch sein Aufgebot für die Olympischen Spielen in Rio bekanntgibt. Das Fußballturnier in Brasilien wird mit 16 Teams vom 4. bis 20. August ausgespielt, Deutschland bekommt es in seiner Gruppe C mit Mexiko, Südkorea und den Fidschis als Gegner zu tun. Bayer 04-Kandidaten für einen Platz im DFB-Kader dürften Julian Brandt, Levin Öztunali und wohl auch Lars Bender sein – der Werkself-Kapitän als einer von drei Spielern, die älter als 23 Jahre sein dürfen. Für Linksverteidiger Wendell hat es wegen der langwierigen Reha im Zuge seines Syndesmosebandrisses nicht gereicht für einen Platz im brasilianischen Aufgebot.

Freitag erster Test in Verl

Nach dem Leistungstest am Montag bittet Chefcoach Roger Schmidt die Seinen am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils um 10 und 16 Uhr zu den Einheiten. Am Freitag steht nur am Morgen ein Training an, am Abend um 19 Uhr folgt bereits das erste Testspiel beim SC Verl im Rahmen des Kurz-Trainingslagers in Marienfeld vom 15. bis 17. Juli.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen