2:0 in Bochum – Werkself überzeugt im Test beim Bundesliga-Absteiger

Souveräner Auftritt: Bayer 04 hat im zweiten Testspiel der Saisonvorbereitung 2025/26 beim VfL Bochum 1848 einen 2:0-Erfolg eingefahren. Vor mehr als 15.000 Zuschauern im Vonovia Ruhrstadion markierten Jonas Hofmann und Patrik Schick jeweils vor der Pause die Treffer gegen den Bundesliga-Absteiger.
Jonas Hofmann

Mit Neuzugang Jarell Quansah bei seinem Bayer 04-Debüt in der Startelf startete die Werkself in ihren zweiten Test der noch jungen Vorbereitung, während das Duell für den VfL die Generalprobe vor dem Zweitliga-Saisonauftakt eine Woche später darstellte. Die ersten beiden Abschlüsse der Partie gehörten Patrik Schick (3., 6.). Nathan Tella hatte die nächste Gelegenheit für die offensivfreudigen Leverkusener auf dem Fuß (9.). Nach einer weiteren sehenswerten Kombination wurde Jonas Hofmanns Schuss im letzten Moment noch geblockt (18.).

Hofmann und Schick treffen vor der Pause

Weitere fünf Minuten dauerte es, bis sich das Team von Cheftrainer Erik ten Hag dann für den hohen Aufwand auch belohnte: Hofmann verwandelte eine maßgenaue Flanke von Alejandro Grimaldo per Direktabnahme aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung (23.). Inzwischen spiegelte sich die Überlegenheit des Bundesligisten auch im Ballbesitz wider. Die mehr als 1.500 angereisten Fans aus Leverkusen sahen einen guten Auftritt der Werkself, bei der es defensiv in Person von Mats Pannewig nach 39 Minuten erstmals so richtig gefährlich wurde. Bei dem Versuch des Bochumers aus kurzer Distanz zeigte Bayer 04-Keeper Mark Flekken jedoch einen überragenden Reflex. Zwar war es vor der Pause die beste Phase der Hausherren bis dahin, den nächsten Treffer markierte jedoch Schick eiskalt per Abstauber mit dem Pausenpfiff - 2:0 (45.+1)!

Jarell Quansah

Nach Quansah debütieren auch Maza und Kofane

Mit Wiederanpfiff standen dann neben Lukas Hradecky und Axel Tape auch die Bayer 04-Debütanten Ibrahim Maza und Christian Kofane auf dem Platz. Die erste Möglichkeit nach dem Seitenwechsel hatte Ibrahim Sissoko nach nur zwei Minuten, Bochums eingewechselter Neuzugang traf aber an den Außenpfosten. Es war vorerst der VfL, der nun offensiver agierte. Gut eine Stunde war gespielt, als auf beiden Seiten schließlich das muntere Wechseln begann - und das Spiel auch dadurch etwas abflachte. So blieben nennenswerte Großchancen bis zum Schlusspfiff Mangelware, die Bayer 04-Defensive hielt bei der ersten Bochumer Niederlage der Vorbereitung die Null.

Ibrahim Maza

Ausblick: Nächster Test in Sittard

Weiter geht es für die Werkself am Freitagabend, 1. August, um 19 Uhr mit dem nächsten Testspiel beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard. Auswärtstickets gibt es HIER!

Die Statistik:

Bochum: Horn - Passlack (46. Rösch), Morgalla (73. Lenz), Strompf (73. Loosli), Vogt (73. Kleine-Bekel), Wittek (61. Koscierski) - Pannewig (61. Onyeka), Ibrahima Sissoko (80. Miyoshi), Bero (61. Wätjen) - Hofmann (46. Ibrahim Sissoko), Broschinski (62. Clairicia)

Bayer 04: Flekken (46. Hradecky) - Quansah (73. Hawighorst), Andrich (88. Traoré), Tapsoba (46. Tape) - Arthur (61. Culbreath), Xhaka (77. Boniface), Palacios (63. J. Mensah), Grimaldo (63. Adli) - Hofmann (75. Sarco), Tella (46. Maza) - Schick (46. Kofane)

Tore: 0:1 Hofmann (24.), 0:2 Schick (45.+1)

Gelbe Karten: Vogt - Kofane

Schiedsrichter: Felix Weller (Osnabrück)

Zuschauer: 15.788 im Vonovia Ruhrstadion

Ähnliche News

Vor 30 Jahren: Sieg gegen Frankfurt mit Bernd Schuster
Werkself-TV - 11.09.2025

Da war doch was... Vor 30 Jahren: Sieg gegen Frankfurt mit Bernd Schuster

Am 16. September 1995 führte der überraschend ins Team zurückgekehrte „blonde Engel“ Bernd Schuster die Werkself als Kapitän zum 2:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt – und bereitete den Treffer von Holger Fach vor…

Mehr zeigen
Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 11.09.2025

Gegner-Check: Die Eintracht schon in bestechender Frühform

Eintracht Frankfurt hat einen Saisonstart nach Maß hingelegt: Dem 5:0-Sieg in der ersten DFB-Pokalrunde beim Oberligisten FV Engers 07 folgten in der Bundesliga zwei überzeugende Dreier gegen den SV Werder Bremen (4:1) und bei der TSG Hoffenheim (3:1). An diesem Freitagabend, 12. September (Anstoß: 20.30 Uhr/live auf Sky sowie WOW), sind die Hessen zu Gast in der BayArena. Nicht gerade ihr Lieblingsort. Denn in Leverkusen konnte die SGE letztmals vor über zehn Jahren punkten. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Kasper Hjulmand bei Bayer 04: Das erste Training mit dem neuen Coach
Werkself-TV - 10.09.2025

Training und Pressekonferenz: Der erste Tag von Kasper Hjulmand bei Bayer 04

Willkommen in Leverkusen, Kasper Hjulmand! Der langjährige dänische Nationaltrainer hat sich in dieser Woche Bayer 04 angeschlossen und leitete am Mittwoch die erste Einheit unterm Kreuz. Vorab sprach er auf seiner ersten Pressekonferenz außerdem über sein Motiv, die neue Aufgabe anzunehmen, und seine Ambitionen. Werkself-TV zeigt die Highlights des ersten Arbeitstages Hjulmands bei Bayer 04...

Mehr zeigen
Bündnis „Spielplan Zukunft“
Bayer 04 - 10.09.2025

Bündnis „Spielplan Zukunft“ der Landesregierung mit Bayer 04 und weiteren Klubs geht ins zweite Jahr

Für viele junge Menschen ist Fußball ein wichtiger Teil ihres Lebens, er begeistert und bietet Identifikation. Spielerinnen und Spieler sind Vorbilder, die Klubs gesellschaftlich engagiert. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und die Fußball-Bundesligisten des Bundeslandes, darunter Bayer 04, nutzen diese Strahlkraft, um junge Menschen über die Angebote beruflicher Orientierung zu informieren und Angebote zu schaffen, die ihnen Orientierungshilfe geben und sie bei einem reibungslosen Übergang von der schulischen Bildung in die praxisnahe Ausbildung unterstützen. Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht das Engagement nun weiter – unter anderem mit einer gemeinsamen Online- und Offline-Kommunikation unter der Dachmarke „Heimspiel Zukunft“.

Mehr zeigen