Tore: Borussia Dortmund ging früh durch einen Foulelfmeter in Führung (17. Minute). Beim 2:0 für den BVB zirkelte Youssoufa Moukoko einen Freistoß unhaltbar in den Winkel (27.). Nachdem die Gastgeber einen Elfmeter vergaben (32.) sorgten sie aber mit einem Doppelschlag innerhalb von 60 Sekunden zum 4:0 kurz vor der Pause (44., 45.) für die Vorentscheidung.
Moukoko stellte mit seinem dritten Treffer kurz nach der Pause auf 5:0 (55.). Nachdem Marc Lamti wegen eines wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot vom Platz musste, spielte die U19 der Werkself auch noch in Unterzahl (65.). Die nutzte Dortmund gleich zum 6:0 (70.) und hätte noch weiter erhöhen können, doch den dritten Elfmeter an diesem Tag brachte der BVB wie schon den zweiten in Durchgang eins nicht im Tor unter (73.).
Für den einzigen Bayer 04-Treffer sorgte Kingsley Sarpei in der Schlussphase (83.), ehe mit Leon Gaedicke kurz vor dem Abpfiff einer turbulenten Partie der zweite Leverkusener mit Rot vom Platz musste (89.).
Einordnung: Die erste Pflichtspiel-Niederlage überhaupt in dieser Saison war für die U19 gleich eine schmerzhafte. Mit weiterhin elf Punkten ruchtschten die Leverkusener Talente in der Tabelle hinter Borussia Dortmund (12 Punkte) auf Platz fünf. An der Tabellenspitze liegt der 1. FC Köln mit 16 Zählern.
So geht's weiter: In der Bundesliga hat die U19 das nächste Heimspiel am 28. September gegen den Tabellendritten Fortuna Düsseldorf (13 Punkte, 12:6 Tore, zuletzt 3:1 gegen Viktoria Köln). Gespielt wird ab 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Eintritt ist frei. Danach geht es in eine englische Woche. In der UEFA Youth League kommt es zunächst am 1. Oktober in Italien zum Tospiel gegen Gruppenfavorit Juventus Turin. Am Wochenende danach reist der Werkself-Nachwuchs im Achtelfinale des DFB-Junioren-Pokals zum Süd-Bundeligisten SSV Ulm (6. Oktober).
DIE STATISTIK:
Borussia Dortmund U19: Schönnenbeck - Ferjani, Amedick, Hetemi, Bakir, Reyna (77. Thaqi), Knauff, Böhmer, Terzi (81. Wengerowski), Göckan (46. Kuffour), Moukoko (70. Rauch).
Bayer 04 U19: Lotka - Rüth, Fünger, Azhil, Sarpei, Wolf (67. Fesenmeyer), Kemper (74. Bukusu), Anapak-Baka (83. Asrihi), Lamti, Scott, Gaedicke.
Tore: 1:0 Bakir (17. Foulelfmeter), 2:0 Moukoko (27.), 3:0 Moukoko (44.), 4:0 Reyna (45.), 5:0 Moukoko (55.), 6:0 Knauff (70.), 6:1 Sarpei (83.).
Gelbe Karten: Göckan, Knauff, Bakir - Anapak-Baka, Kemper, Azhil.
Gelb-Rote Karte: Lamti (65. wiederholtes Foulspiel).
Rote Karte: Gaedicke (89. Foulspiel).
Schiedsrichter: Rübe (Vellmar).
Zuschauer: 400.
Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen