Zurück zur Übersicht
5.08.2022Werkself-TV

Seoane vor #BVBB04: „Reaktion auf dem Platz ist entscheidend“

Die Saison 2022/23 steht in den Startlöchern: Zum Bundesligaauftakt in der neuen Spielzeit gastiert die Werkself am morgigen Samstag, 6. August (Anstoß: 18.30 Uhr), zum Topspiel bei Borussia Dortmund. Nach dem enttäuschenden Pokal-Aus in der 1. Runde bei der SV 07 Elversberg (3:4), fordert Cheftrainer Gerardo Seoane für die Begegnung mit dem BVB von seiner Mannschaft eine Reaktion in allen Bereichen.

An die letzte Partie mit den Dortmundern habe man noch sehr gute Erinnerungen, erinnert sich Seoane zu Beginn der Pressekonferenz am Freitag, 5. August. Es ist zudem das erste Mal nach zweijährigen pandemiebedingten Einschränkungen, dass beide Teams bei voller Stadionkapazität aufeinandertreffen: „Die Vorfreude auf das Spiel ist daher riesig. Es ist ein Topspiel zum Start und eine große Herausforderung gegen einen guten Gegner, die wir gerne annehmen und bei der beide Teams ein attraktives Spiel bieten werden “, so Seoane.

Seoane: „Deutliche Leistungssteigerung notwendig“

Nach der Pokalniederlage gegen den Drittligisten sieht der Schweizer dafür vor allem eine Leistungssteigerung in allen Bereichen als unabdingbar: „Im Vergleich zum Pokal müssen wir uns in vielen Punkten verbessern. Bei einer so spielstarken Mannschaft wie Dortmund ist es das Wichtigste, dass wir in der Defensive gut gegen den Ball arbeiten, die Räume schließen und einander unterstützen.“ Eine höhere Aggressivität im Defensivverbund sei zudem die Grundlage für Zielstrebigkeit in der Offensive, so der 43-Jährige.

Werkself mit konzentrierter Trainingswoche

Dafür absolvierte die Werkself eine konzentrierte und intensive Trainingswoche. Seoane: „Natürlich waren wir anfangs noch sehr enttäuscht. Aber die sofortige Reaktion auf dem Platz ist jetzt entscheidend. Es war wichtig, dass die Spieler allesamt ab Dienstag engagiert und fokussiert trainiert haben. Ich spüre beim Team eine große Lust und absoluten Willen.“

Als eine der Hauptaufgaben für die anstehende Spielzeit sieht der Schweizer vor allem die Konstanz: „Vielleicht klingt das nach dem letzten Spiel etwas vermessen, aber wir sind ambitioniert und wollen wie auch in der vergangenen Saison zu den Spitzenteams der Liga gehören und den Kampf um die Meisterschaft, solange es geht, spannend halten.“ Man habe „spannende Spieler, die bereits einen Schritt nach vorne gemacht haben und noch weitere gehen können“. Aber dafür müsse man langfristig in allen Bereichen konstante Leistungen zeigen, „um aus unseren Möglichkeiten auch das Maximum rauszuholen“, gibt Seoane die klare Maßgabe vor.

BVB mit vielen Qualitäten

Den Gastgeber schätzt Seoane auch in diesem Jahr als Mannschaft mit zahlreichen Qualitäten ein: „Dortmund hat sich im Sommer sehr gut neu orientiert. Sowohl in der Innenverteidigung als auch im Sturm. Außerdem haben sie viele Spieler mit Erfahrung in ihren Reihen“, sagt Seoane und ergänzt außerdem: „Von unserer Seite an dieser Stelle noch einmal Genesungswünsche an Sebastian Haller. Ein hervorragender Spieler mit Abschlussqualitäten, der Erling Haaland gut ersetzen kann.“

Kader fast vollständig

Personell hat Seoane keine Veränderungen im Vergleich zur Pokal-Partie gegen Elversberg in der Vorwoche zu verzeichnen. Bis auf Amine Adli und Florian Wirtz steht der komplette Kader zur Verfügung. Adli ist diese Woche im Training näher an die Mannschaft gerückt, so Seoane, aber wird noch etwas Zeit brauchen, um auch bei Spielen einsatzfähig zu sein.

Über 5.000 Leverkusener in Dortmund

Die Seoane-Elf kann sich auf Unterstützung von insgesamt 5.294 schwarz-roten Auswärtsfahrern am Samstagabend im Signal Iduna Park freuen.

Das Team selbst tritt bereits am heutigen Freitagnachmittag nach einer letzten Abschlusseinheit in Leverkusen die Reise in den Ruhrpott an.

Ähnliche News

Heim-Bank in der BayArena
Bayer 04 - 20.08.2025

Näher an der Kurve: Heim-Bank in der BayArena künftig Richtung Nordtribüne

Beim Bundesliga-Auftakt 2025/26 gegen die TSG Hoffenheim am Samstag in der BayArena werden Erik ten Hag, sein Trainerteam, der Staff und Auswechselspieler noch näher als sonst an der eigenen Kurve sitzen. Ab sofort nimmt das Team von Bayer 04 nach dem Einlaufen direkt auf der linken Seite, näher an der Nordkurve, Platz.

Mehr zeigen
Fußball-Gipfel der Rheinischen Post
Bayer 04 - 20.08.2025

Simon Rolfes beim „Bundesliga-Gipfel“ der Rheinischen Post zu Gast

Der „Bundesliga-Gipfel“ der Rheinischen Post ist seit vielen Jahren eine Art medialer Startschuss in die neue Fußball-Saison. Auch in diesem Sommer wird Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes neben den Sportchefs der anderen rheinischen Klubs im Audi Zentrum Düsseldorf zu Gast sein, um vor 200 Zuschauern über die aktuellen Themen des Fußballs zu diskutieren.

Mehr zeigen
DFB-Pokal der Frauen
Frauen - 19.08.2025

DFB-Pokal: Bayer 04-Frauen in Runde eins zu Gast bei der SV 07 Elversberg

K.o.-Duell im Saarland: Zum Auftakt in die neue DFB-Pokal-Saison reisen die Bayer 04-Frauen zur SV 07 Elversberg. Das ergab die Auslosung am Dienstagabend, 19. August, im Anschluss an die erstmals ausgetragenen Play-offs. Der Regionalligist hatte sich zuvor 4:2 im Elfmeterschießen gegen Fortuna Köln durchgesetzt. Der Pokal-Auftakt der Werkself wird zwischen dem 27. und 29. September ausgetragen, die exakte Terminierung steht noch aus.

Mehr zeigen
MG Motor
Business - 19.08.2025

MG Motor bleibt Premium- und Automobilpartner von Bayer 04

MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.

Mehr zeigen