Zurück zur Übersicht
18.04.2020Werkself-TV

Bailey über seine Rolle als „Angstgegner“ des FCB

Wenn es gegen den Rekordmeister geht, ist er immer besonders gut drauf: Leon Bailey. Der Flügelspieler der Werkself traf in fünf Spielen gegen den FC Bayern München stolze viermal. Aber wie erklärt sich der Jamaikaner seine Ausbeute? Bailey spricht im Interview mit bayer04.de über seine „besonderen Tage“, das schönste Tor gegen München – und über seine Hilfe für seine jamaikanisches Landsleute in Zeiten der Corona-Krise.

Leon, kennst du die Bedeutung des deutschen Wortes „Angstgegner“?
Ja, die kenne ich (schmunzelt).

Man könnte sagen: Du bist der „Angstgegner“ des FC Bayern München. In fünf Spielen hast du gegen die beste Defensive der Bundesliga – gemeinsam mit RB Leipzig – vier Treffer erzielt. Wie erklärst du dir diesen persönlichen Rekord? Schließlich hast du gegen keinen anderen Bundesligisten mehr Tore geschossen…
Der FC Bayern gehört meiner Meinung nach zu den besten Mannschaften der Welt. Jedes Mal, wenn ich gegen sie spiele, fühlt es sich für mich wie ein Champions-League-Finale an. Da gebe ich automatisch 110 Prozent. Ich bin ein junger Spieler und wenn ich den nächsten Schritt machen möchte, muss ich gegen so große Mannschaften wie diese besonders performen. Dafür sind solche Partien von enormer Bedeutung.

Im November vergangenen Jahres bist du beim Duell in München mit deinen zwei Toren zum Matchwinner avanciert. Der 2:1-Erfolg bedeutete den ersten Sieg der Werkself in München seit 2012. Welche Erinnerungen sind dir von diesem Tag im Gedächtnis geblieben?
Dieser Tag war ein ganz besonderer für mich, den ich in meinem ganzen Leben ganz sicher nie vergessen werde. Diese drei Punkte waren einfach wichtig für die Mannschaft, genauso für den gesamten Verein – auch wenn der Sieg natürlich irgendwie glücklich war. Aber sei’s drum. Es war für uns und auch für die Fans ein toller Moment.

Das erste Tor hast du mit deinem rechten, das zweite mit deinem linken Fuß erzielt.
Das war instinktiv. Ich habe den Ball bekommen und einfach draufgehalten. Denn ich weiß: Wenn ich nicht schieße, kann ich auch keine Tore machen (lacht). Nach dem ersten Treffer habe ich wie so oft gejubelt. Und als ich das 2:1 gemacht habe, hatte ich das Gefühl, dass wir gewinnen können. Dann habe ich mit meinen Fingern dieses „W“ für „Win“ geformt. Das schönste Tor gegen München aber war definitiv der direkte Freistoß im Heimspiel, das wir am Ende mit 3:1 gewonnen haben (2. Februar 2019, Anm. d. Red.).

Liegen dir persönlich Partien gegen Top-Teams wie München, Dortmund oder Leipzig besser? Du hast schließlich gegen alle drei in dieser Saison getroffen…
Ich lebe für solche großen Spiele. Ich möchte für meine Mitmenschen in Jamaika ein Vorbild sein und ihnen zeigen, dass es Hoffnung gibt und die Chance da ist, etwas zu erreichen, wenn man nur hart genug dafür arbeitet. In großen Spielen kann ich ihnen mein Talent am besten zeigen und untermauern, dass ich irgendwann nach ganz oben kommen möchte.

Derzeit bestimmt auch in deinem Heimatland die Corona-Krise das Leben. Wie geht es deinen Verwandten in Jamaika?
Zum Glück sind alle gesund. Ich habe täglich Kontakt zu meiner Familie. Auch in Jamaika gibt es an manchen Orten einen „Lockdown“. Sie dürfen ihre Häuser beziehungsweise Umgebung nicht verlassen. Jamaika ist ein kleines Land, das leider nicht die notwendigen Ressourcen zur Bekämpfung des Virus hat. Deswegen versuche ich, mit Essen oder Geld so gut es aus der Ferne geht zu helfen.

Blicken wir zum Abschluss noch einmal in die Zukunft: Niemand weiß, wann und ob die Bundesliga zu Ende gespielt wird. Wie hältst du in Anbetracht dessen deine Motivation hoch?
Ich denke positiv, ich bin einfach von Grund auf ein positiver Mensch. Natürlich vermisse ich es, mit der Mannschaft auf dem Platz zu stehen und von den Fans angefeuert zu werden. Aber wenn es irgendwann weitergeht, dann werden wir als Mannschaft bereit sein.

Ähnliche News

Mark Flekken in Action: Trainingsarbeit und Interview in Rio
Werkself-TV - 16.07.2025

Mark Flekken in Action: Trainingsarbeit und Interview in Rio

Mit dem neuen Torwart durch eine seiner ersten Einheiten bei Bayer 04: Im Trainingslager in Rio de Janeiro hat Werkself-TV Mark Flekken durch eine intensive Trainingseinheit begleitet. Der Neuzugang aus Brentford kehrt aus der Premier League in die Bundesliga zurück - und erkennt einige Parallelen seines bisherigen Torwarttrainers mit dem Leverkusener Urgestein David Thiel. Wie die Arbeit im Team, sein Einfinden in die Werkself und die Reise nach Brasilien sich bisher für ihn anfühlen, erklärt der niederländische Nationalkeeper im Interview.

Mehr zeigen
Bundesliga-Kamera
Bayer 04 - 16.07.2025

Großes Medieninteresse: Sky, DAZN und Werkself-TV zeigen Testspiel gegen Flamengo U20

Das Testspiel gegen die U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Das Aufeinandertreffen zwischen der Werkself und dem hoch dekorierten brasilianischen Nachwuchsteam steigt am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr deutscher Zeit/19.30 Uhr Ortszeit), im markanten Estádio da Gávea im Herzen Rios und wird in Deutschland sowie in vielen weiteren Ländern der Welt live übertragen.

Mehr zeigen
Fans in der BayArena
Bayer 04 - 16.07.2025

Alle Infos zur Dauerkarten-Warteliste

Die Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Historische erste Bundesliga-Vorbereitung in Brasilien!
Werkself-TV - 16.07.2025

Historische erste Bundesliga-Vorbereitung: Werkself in Brasilien angekommen

Willkommen in Rio de Janeiro! Bayer 04 ist am frühen Dienstagmorgen in Brasilien gelandet. Als erster Bundesligist führt die Werkself ihr Trainingslager in Brasilien durch. Weltmeister und Bayer 04-Klub-Legende Paulo Sergio empfängt das Team von Erik ten Hag am Morgen am Strand. Danach geht's zum ersten Training in „Ninho do Urubu“ – dem legendären Trainingsgelände der brasilianischen Fußball-Großmacht CR Flamengo. Tag 1 im Recap...

Mehr zeigen
Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen