Zurück zur Übersicht
15.05.2024Werkself-TV

Alonso vor EL-Finale: Atalanta Bergamo „aktuell einer der härtesten Gegner in Europa“

Eine Woche vor dem großen Showdown in Dublin stand der heutige Mittwoch bei Bayer 04 bereits ganz im Zeichen des Finals der UEFA Europa League gegen Atalanta Bergamo (22. Mai, 21 Uhr deutscher Zeit). Während die Werkself-Profis im Rahmen des UEFA Media Open Days zahlreiche Foto- und Interview-Stationen durchliefen, beantwortete Cheftrainer Xabi Alonso auf einer Pressekonferenz die Fragen der Medienvertreter zum Endspiel gegen den italienischen Topklub.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Das Gefühl und die Stimmung innerhalb der Mannschaft sind gut, die Vorfreude auf das Finale ist bei uns allen riesig“, so Xabi Alonso am Mittwochmittag. „Nach der Meisterschaft können wir auch in der Europa League und anschließend im DFB-Pokal Großes erreichen.“

Finalgegner Atalanta Bergamo ist in der Serie A als Tabellenfünfter auf Kurs UEFA Champions League, auch dank der aktuellen Formstärke und 13 Punkten aus den vergangenen fünf Ligapartien. Wie die Werkself stehen die Norditaliener zudem im Endspiel des nationalen Pokals, am heutigen Abend geht es in der Coppa Italia gegen Juventus Turin um die Trophäe. In der Europa League schaltete das Team bereits Sporting Lissabon, den FC Liverpool und Olympique Marseille aus. „Atalanta ist aktuell einer der härtesten Gegner in Europa“, so Alonso.

Der 42-Jährige äußerte sich im Zuge dessen auch lobend über seinen Trainerkollegen Gian Piero Gasperini. Der 66-jährige Italiener coacht Atalanta bereits seit Sommer 2016. Alonso: „Er hat einen klaren Plan und ein Team mit einer starken Mentalität und hoher Qualität auch in der Breite aufgebaut. Sie sind eine Top-Top-Mannschaft. Wenn wir unser Bestes geben, haben wir eine Chance. Es wird ein super Finale, sehr eng und interessant für die Fans.“

Alonso: „Früh gemerkt, was möglich ist“

Während Alonso in seiner Zeit als aktiver Profi so ziemlich jeden Wettbewerb gewinnen konnte, blieb ein Triumph in der Europa League aus. Das könnte er nun als Cheftrainer nachholen. Angesprochen darauf betonte der Leverkusener Meistercoach: „ Meine Titel als Spieler sind Vergangenheit. Jetzt ist es Zeit, als Trainer Titel zu gewinnen.“

Dass die Saison so erfolgreich laufen würde, damit hat Alonso selbst im vergangenen Sommer nicht gerechnet. „Wir hatten das klare Ziel, uns für die Champions League zu qualifizieren. Dazu wollten wir guten, attraktiven Fußball spielen. Dass wir die Bundesliga gewinnen und in zwei Finals stehen, war im August nicht unbedingt realistisch. Aber nach zwei, drei Spielen haben wir dann früh gemerkt, was möglich ist und dass uns etwas Außergewöhnliches gelingen kann.“

Als einen Erfolgsfaktor nannte Alonso die tägliche Arbeit sowie den engen Austausch zwischen Spielern und Trainerteam. „Wir alle lernen täglich voneinander, auch ich als Trainer habe in meiner bisherigen Zeit hier viel gelernt. Wir haben es bis hierhin sehr gut gemacht, auch wenn natürlich auch ein paar Fehler dabei waren. Jetzt werden wir uns mit vollem Fokus auf das letzte Bundesligaspiel und die beiden Finals vorbereiten.“

Eindrücke vom UEFA Media Open Day:

UEFA Media Open Day

Ähnliche News

Alejo Sarco
Bayer 04 - 17.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Sarco: „Ich lerne jeden Tag und fühle mich gut“

Alejo Sarco ist mit der Werkself ins Trainingslager nach Brasilien gereist. Mit bayer04.de hat der 19 Jahre alte Angreifer, der im Januar vom argentinischen Klub Vélez Sarsfield nach Leverkusen gewechselt war, über sein erstes Halbjahr in Deutschland, die Hilfe von Exequiel Palacios und seine Ziele bis zum Jahresende gesprochen.

Mehr zeigen
Re-Live: PK mit Erik ten Hag, Simon Rolfes und Fernando Carro | Bayer 04 vs Flamengo U20
Werkself-TV - 17.07.2025

Re-Live: Das Medien-Event mit Carro, Rolfes und ten Hag

Auf einem Medien-Event in Rio de Janeiro sind die beiden Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes sowie Cheftrainer Erik ten Hag dem großen Medieninteresse vor dem ersten Testspiel der Sommer-Vorbereitung gerecht geworden. Das Spiel gegen Flamengos U20 im Estádio da Gávea am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr/19.30 Uhr dt. Zeit), ist das sportliche Highlight des ersten Trainingslagers eines Bundesligisten in Brasilien. Auf dem Event sprachen Carro, Rolfes und ten Hag unter anderem über den bevorstehenden Gegner sowie erste Eindrücke in Brasilien und Gründe für die Ausrichtung des Trainingslagers im Land des fünffachen Weltmeisters.

Mehr zeigen
Saisoneröffnung
Bayer 04 - 17.07.2025

Saisoneröffnung gegen Pisa: Ein Tag für die ganze Familie in der BayArena

Wenn die Werkself am Dienstag, 5. August, Pisa SC zur offiziellen Saisoneröffnung in der BayArena empfängt, steht nicht nur der Fußball im Mittelpunkt, sondern auch das gemeinsame Erlebnis. Bayer 04 lädt Groß und Klein zu einem besonderen Sommertag ein – voller Mitmachaktionen, Fan-Nähe und einem Rahmenprogramm, das weit über das Testspiel hinausgeht.

Mehr zeigen
Amy Wrigge, Louisa Remien, Paula Schwartze
Frauen - 17.07.2025

Frauen: Louisa Remien, Paula Schwartze und Amy Wrigge rücken in den Profi-Kader

Der Profi-Kader der Bayer 04-Frauen erhält Zuwachs durch ein Trio aus dem eigenen Nachwuchs: Louisa Remien, Paula Schwartze und Amy Wrigge sind ab der neuen Saison Teil der Bundesliga-Mannschaft.

Mehr zeigen