Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Wir haben letzten Sonntag gesehen, was passiert, wenn man sich zu früh entspannt. Deswegen bin ich mir sicher, dass wir mit der richtigen Mentalität auftreten werden“, sagte der Spanier mit Rückblick auf das vergangene 2:2-Remis gegen Borussia Mönchengladbach und warnte: „Jede Aktion wird wichtig sein – für das Spiel und unsere Zukunft.“
In der anstehenden Partie beim VfL rechnet der 41-Jährige mit „vielen Zweikämpfen“. Die Bochumer werden „eine hohe Energie an den Tag legen“, so Alonso weiter. Daher müsse man „in erster Linie gut verteidigen“.
Personell muss der Cheftrainer in Bochum weiterhin auf Robert Andrich und Odilon Kossounou sowie Patrik Schick und Karim Bellarabi verzichten. Zudem ist Kerem Demirbay nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt, Piero Hincapie muss nach seiner Roten Karte für drei Spiele aussetzen.
Starke Unterstützung für das für Bayer 04 so bedeutende Saisonfinale erhält die Werkself erneut von knapp 3.000 Leverkusener Fans, die die Mannschaft vor Ort im Vonovia Ruhrstadion unterstützen werden.
Alonso ordnete abschließend ein: „Wir wissen um den hohen Stellenwert des Spiels. Wir haben in den letzten drei, vier Monaten eine Entwicklung gemacht. Es war ein Prozess, für den wir uns mit Platz sechs belohnen wollen. Wir wollen gewinnen, das ist ganz klar – für uns, für die Fans, für den Klub.“
Die möglichen Szenarien je nach Spielausgang gibt es HIER noch einmal zusammengefasst.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen