Zurück zur Übersicht
26.05.2023Werkself-TV

Alonso vor #BOCB04: „Jede Aktion entscheidend – für das Spiel und unsere Zukunft“

Heißer Kampf auf der Zielgeraden: Am letzten Bundesliga-Spieltag der laufenden Saison 2022/23 gastiert die Werkself beim VfL Bochum 1848. Anstoß im Vonovia Ruhstadion ist – wie in allen anderen Stadien auch – am Samstag, 27. Mai, um 15.30 Uhr. Für das Team von Cheftrainer Xabi Alonso gilt es, Tabellenplatz sechs zu verteidigen, um die Teilnahme an der Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb zu sichern. Die Gastgeber aus Bochum wiederum wollen den Klassenerhalt klarmachen. Cheftrainer Xabi Alonso erwartet für die bedeutende Partie eine „intensive Stimmung“.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Wir haben letzten Sonntag gesehen, was passiert, wenn man sich zu früh entspannt. Deswegen bin ich mir sicher, dass wir mit der richtigen Mentalität auftreten werden“, sagte der Spanier mit Rückblick auf das vergangene 2:2-Remis gegen Borussia Mönchengladbach und warnte: „Jede Aktion wird wichtig sein – für das Spiel und unsere Zukunft.“

Alonso: „Erwarten viele Zweikämpfe“

In der anstehenden Partie beim VfL rechnet der 41-Jährige mit „vielen Zweikämpfen“. Die Bochumer werden „eine hohe Energie an den Tag legen“, so Alonso weiter. Daher müsse man „in erster Linie gut verteidigen“.

Personell muss der Cheftrainer in Bochum weiterhin auf Robert Andrich und Odilon Kossounou sowie Patrik Schick und Karim Bellarabi verzichten. Zudem ist Kerem Demirbay nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt, Piero Hincapie muss nach seiner Roten Karte für drei Spiele aussetzen.

Knapp 3.000 Leverkusener Fans vor Ort

Starke Unterstützung für das für Bayer 04 so bedeutende Saisonfinale erhält die Werkself erneut von knapp 3.000 Leverkusener Fans, die die Mannschaft vor Ort im Vonovia Ruhrstadion unterstützen werden.

Alonso ordnete abschließend ein: „Wir wissen um den hohen Stellenwert des Spiels. Wir haben in den letzten drei, vier Monaten eine Entwicklung gemacht. Es war ein Prozess, für den wir uns mit Platz sechs belohnen wollen. Wir wollen gewinnen, das ist ganz klar – für uns, für die Fans, für den Klub.“

Die möglichen Szenarien je nach Spielausgang gibt es HIER noch einmal zusammengefasst.

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen