
#finallyRED
Verein und Fans greifen auf eine traditionelle Aktion zurück: „Finally Red“ – ursprünglich von der Fan-Initiative NK12 ins Leben gerufen. Seit dem Pokalfinale 2009 tauchen die aktiven Fans regelmäßig ihre Kurve in ein sattes Rot. Acht Jahre später soll möglichst der komplette Heimbereich der BayArena in dieser Farbe erstrahlen. Deshalb rufen seine aktiven Fans und der Verein dazu auf, am Samstag im Derby gegen den 1. FC Köln in Rot zu erscheinen. Ob Trikot, Pullover, T-Shirt, Hemd oder Jacke – alle sollen sofort erkennen, für wen das Herz schlägt: Für Bayer 04! Für unseren SVB!
Bayer 04 führt in der Derbystatistik
In der Bundesliga treffen Bayer 04 und der 1. FC Köln schon zum 60. rheinischen Derby aufeinander. Aus den vergangenen 59 Duellen ging Bayer 04 deutlich öfter als Sieger hervor als Köln: 22 Mal gewann die Werkself, 14 Siege holte der FC, 23 Partien endeten unentschieden. Am Samstag kann die Werkself die positive Statistik ausbauen. Und zu Hause läuft es besonders gut: Von 32 Begegnungen entschieden die Leverkusener 17 für sich, zehn Partien endeten unentschieden.
Spätestes Derby seit 1988
Lange ist es her, dass die Werkself und die Domstädter erst so spät in der Saison aufeinander trafen. Um genau zu sein: vor 19 Jahren war das zuletzt der Fall, im Mai 1988 - und da besiegelte die Werkself mit dem 2:2-Remis auch noch den Abstieg der Kölner.
Einzigartig in der Liga
Das Duell ist einzigartig in der gesamten Bundesliga. Die BayArena und das RheinEnergieStadion trennen nur 14,6 Kilometer Luftlinie. So nah liegen keine anderen Heimspielstätten beieinander.
Dauerbrenner Bernd Leno
Bernd Leno hat in den bisherigen 32 Spielen in dieser Saison noch keine einzige Minute verpasst. Die meisten Einsatzminuten teilt er sich mit sieben anderen Dauerbrennern der Liga, und die sind allesamt Torhüter. Neben Bernd Leno standen bisher nur Yann Sommer (Gladbach), Ralf Fährmann (Schalke), Oliver Baumann (Hoffenheim), Marwin Hitz (Augsburg), Rune Jarstein (Hertha) und Alexander Schwolow (Freiburg) jede Minute in ihren Kästen.
Höger und Risse wieder in Leverkusen
Die heutigen Profis Marco Höger und Marcel Risse des 1. FC Köln machten in Leverkusen ihrer ersten Schritte in Richtung Profi-Karriere. Marco Höger spielte von 2001 bis 2005 in den Jugendmannschaften der Werkself. Sein Teamkollege Marcel Risse lief ebenfalls für die Jugend von Bayer 04 auf und wurde mit der A-Jugend 2007 Deutscher Meister und 2008 Pokalsieger. Zumindest auf Höger könnte die Werkself am Samstag treffen, Risse wird voraussichtlich nicht im Kader stehen und sich noch von einem überstandenen Kreuzbandriss erholen.
Abfahrtshaltestellen geändert
Die Abfahrtshaltestellen der Busse nach Bergisch Gladbach und Mathildenhof nach Spielende wir geändert. Die Busaufstellung finden Sie hier >> (PDF).
Live-Action in der Live-App
Die jüngst von einem großen App-Blog als innovativste App gekürte LIVE-App von Bayer 04 ist auch am Samstag wieder voll gepackt mit exklusiven Infos. Jetzt schnell runterladen und auf ausgezeichnete Art und Weise das Heimspiel der Werkself mobil verfolgen: >> LIVE-App <<


Hace casi dos años, fueron formados por entrenadores de la Football Club Social Alliance (FCSA) y ahora 33 jóvenes entrenadores ecuatorianos y jóvenes mentores se han reunido para recibir su capacitación. Benjamin Seifert, del Bayer 04, fue uno de los instructores y mostró a los jóvenes entrenadores cómo sensibilizar a los niños y jóvenes sobre los problemas sociales a través del fútbol. Se hizo hincapié en una mayor participación de las niñas en las actividades de los técnicos. Ecuador lleva mucho tiempo luchando contra la elevada delincuencia organizada y los problemas humanitarios. Los participantes en los cursos de formación y capacitación para jóvenes entrenadores aprenden a organizar actividades futbolísticas estructuradas y seguras, fomentando así la resiliencia, la integración y la salud mental de niños y adolescentes.
Mostrar más
¡La tradicional Semana Rojinegra ya está en marcha! Y el segundo día trae este miércoles, 26 de noviembre, entre otras cosas, un flyer con artículos muy rebajados…
Mostrar más
El Werkself afronta su próximo viaje internacional rumbo al noroeste de Inglaterra. El martes 25 de noviembre (inicio: 20:00 hora local y 21:00 hora alemana), el equipo de Kasper Hjulmand disputará ante el Manchester City, uno de los clubes punteros, la 5ª jornada de la fase de liga de la UEFA Champions League 2025/26. Como siempre, os llevaremos con nosotros en este viaje #aCROSSeurope, contando todo desde dentro y a pie de campo. Los horarios indicados corresponden a la hora alemana.
Mostrar más
¡Entrega, pasión y eficacia absoluta! El Bayer 04 ha ganado 0-2 en su visita al Manchester City en la 5ª jornada de la fase de liga de la UEFA Champions League 2025/26. Ante el equipo inglés liderado por la estrella Erling Haaland, Alejandro Grimaldo abrió el marcador antes del descanso y Patrik Schick sentenció después. Todo ello con un Werkself muy mermado por numerosas bajas, pero enorme en carácter y rendimiento.
Mostrar más