Atrás
10.08.2017Comunicados

Der nächste Gegner: 1. FSV Mainz 05 im Check

Die Mainzer haben sich mächtig gemausert und stellen sich in dieser Saison erstmals der Dreifachbelastung in Liga, Pokal und Europa League.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Für Bayer 04 geht es nach dem Heimspiel gegen Augsburg mit der nächsten hohen Hürde auf fremdem Platz weiter: Am Samstag (15.30 Uhr) ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 gefordert, der sich nach der sehr erfolgreichen vergangenen Spielzeit auch in dieser Saison anschickt, im Vorderfeld der Tabelle für Furore zu sorgen. Hier der Gegner-Check:

Position

Die Mainzer haben sich mächtig gemausert. Platz sechs in der vergangenen Saison führte dazu, dass der 1. FSV erstmals in seiner 111-jährigen Historie in der Gruppenphase der Europa League dabei ist. Und auch in der aktuellen Bundesliga-Runde sind die Mainzer gut aus den Blöcken gekommen. Dem 1:2 zum Start in Dortmund und einem 4:4 gegen Hoffenheim (nach 4:1-Führung) folgten zwei Auswärtssiege hintereinander: 3:1 in Augsburg und 2:1 in Bremen.

Personal

Die Rheinhessen haben im Sommer drei Korsettstangen verloren: Torhüter Loris Karius, der zum FC Liverpool wechselte, Julian Baumgartlinger, der jetzt das Trikot der Werkself trägt – und nicht zuletzt Manager Christian Heidel, der in den vergangenen Jahren in Mainz mit ruhiger Hand ganz viel bewegt hat, sportlich wie auch beim Bau des neuen Stadions und dem Umbau des Bruchwegs zu einem angesehenen Jugendleistungszentrum. Aber wie schon in den Jahren zuvor, als Okazaki (Leicester City) oder Choupo-Moting und Geis (beide zu Schalke) gingen, wirkt der Verein personell erneut bestens aufgestellt.

Probleme

Die Dreifachbelastung in Bundesliga, Pokal und Europa League ist eine neue Erfahrung für die Mainzer. Da gilt es auf Strecke noch abzuwarten, wie das Team diese Strapazen wegsteckt. Baumgartlinger und Karius als Stützen und Führungsfiguren sind wohl kaum gleichwertig zu ersetzen. Neuzugang José Rodriguez, bei Real Madrid ausgebildet, ist nach seinem schlimmen Foul gegen Augsburgs Dominik Kohr für fünf Spiele gesperrt und fehlt als Alternative im defensiven Mittelfeld.

Potenzial

Besonders gefestigt wirken die Mainzer in der Abwehr, die in der vergangenen Rückrunde mit 19 Gegentoren die drittbeste Defensive der Liga stellte und eingespielt ist mit bewährten Kräften wie Bell, Balogun, Bungert, Brosinski oder Donati, einer von inzwischen drei Ex-Werkself-Profis in Reihen des FSV. Levin Öztunali verstärkt den offensiven Flügel, André Ramalho ist eine Alternative für die Defensive. Das Team besitzt Nehmerqualitäten und drehte in den letzten Minuten in Bremen einen Rückstand noch in einen Sieg. Yunus Malli machte dabei sowohl in Augsburg wie auch Bremen die entscheidenden Tore. Im Angriff ist der bullige Cordoba eine Wucht.

Prognose

Für Trainer Martin Schmidt ist diese Saison mit den Spielen auch auf internationalem Parkett „eine neue Herausforderung“, der sich die Mainzer gerne stellen. „Wir wollen wie im letzten Jahr wieder in den Herzen unserer Fans landen“, hat der Schweizer Coach als Prämisse für diese Spielzeit ausgegeben. Sieht ganz so aus, als sollte das gelingen. Mit seiner Defensivstärke, Lauf- und Kampfbereitschaft sowie effizienten Aktionen in der Offensive ist der FSV für fast jeden Gegner eine schwer zu knackende Nuss.

Noticias relacionadas

Werkself feiert mit den Fans
Copa DFB - 30.10.2025

Análisis del #SCPB04: Aprovechar la sensación positiva del triunfo en el último minuto

Una batalla copera durante los 120 minutos completos, y una vez más, el Werkself golpeó en el último minuto. «Todo como siempre», publica el periódico Bild recordando la temporada del doblete. Sin embargo, hubo muchas novedades contra el SC Paderborn 07: Jeanuel Belocian volvió a la alineación titular por primera vez en más de un año e Ibrahim Maza aseguró el pase a octavos de final con su primer gol con el Bayer 04. «Una sensación positiva» que Jonas Hofmann quiere aprovechar. El análisis del Werkself.

Mostrar más
crop_20251029_JS3_1226.jpg
Copa DFB - 29.10.2025

Hjulmand, tras el #SCPB04: «una victoria, pero muchos problemas para nosotros»

Tras el agónico triunfo en la 2.ª ronda de la Copa DFB por 2-4 contra el SC Paderborn 07 y el consiguiente pase a los octavos de final de la competición, algunos protagonistas nos dieron su opinión sobre el dramático duelo copero. Las reacciones del partido.

Mostrar más
Ibrahim Maza
Copa DFB - 29.10.2025

2-4 tras prórroga en Paderborn: con paciencia y éxtasis de última hora, a octavos de final de la Copa

Un partido emocionante de la Copa DFB que lo tuvo todo, ¡incluido un resultado positivo para el Bayer 04! Tras una primera parte sin goles ni incidentes, el duelo de segunda ronda ante el SC Paderborn 07 cobró verdadero impulso: tras una tarjeta roja para el equipo de segunda división, Grimaldo marcó el 0-1, pero el SCP07 empató antes del final del tiempo reglamentario. Luego, en la prórroga, los locales dieron la vuelta al marcador a su favor, antes de que Quansah, Maza y García marcaran de forma espectacular el 2-4 para el Werkself, ¡lo que selló el pase a octavos de final del Bayer 04!

Mostrar más
Kurzpässe vor #SCPB04
Copa DFB - 29.10.2025

Unas pinceladas antes del #SCPB04: Duelo de copa contra un Paderborn de récords

En la segunda ronda de la Copa DFB, el SC Paderborn 07, segundo clasificado de la 2.ª Bundesliga, espera al Werkself. Aunque el equipo de Westfalia Oriental ha logrado seis victorias consecutivas, el Bayer 04 nunca ha perdido contra el SCP07. Eso debería seguir siendo así el miércoles 29 de octubre (18:00 CET), bajo la dirección de Patrick Ittrich. El experimentado árbitro tendrá que prescindir de la ayuda del asistente de vídeo en el Home Deluxe Arena. Toda la información sobre el partido en nuestras pinceladas previas.

Mostrar más
Grimaldo
Bayer 04 - 29.10.2025

¡Vota ahora a Grimaldo como «Jugador del Mes» de octubre!

El fabricante de videojuegos Electronic Arts (EA), en colaboración con la Liga Alemana de Fútbol (DFL), ha anunciado los seis nominados para la elección del «Jugador del mes» de octubre de la Bundesliga, entre los que se encuentra Alejandro Grimaldo, jugador profesional del Werkself. ¡Los aficionados del Werkself pueden votar desde ahora mismo y hasta el domingo 2 de noviembre (23:59 CET) inclusive!

Mostrar más