Die „Finally Red“-Aktion am 33. Spieltag der vergangenen Saison dürfte allen Bayer 04-Fans noch in bester Erinnerung sein. Im so wichtigen Derby gegen den 1. FC Köln, in dem die Werkself mit dem 2:2 den Klassenerhalt perfekt gemacht hatte, erstrahlte der komplette Heimbereich in einem satten Rot.
In dieser Saison bewegt sich Bayer 04 wieder in einer ganz anderen Tabellenregion: Die Werkself will zurück nach Europa! Und die Fans wollen ihr Team dabei in den letzten vier Saisonspielen wieder mit der traditionellen „Finally Red“-Aktion unterstützen, die 2009 von der Fan-Initiative NK12 anlässlich des DFB-Pokalfinales ins Leben gerufen wurde.
„Back to Europe – Alle in Rot nach Bremen“ - diese Losung haben NK12, Fanbetreuung und Bayer 04 nun bewusst frühzeitig gemeinsam ausgegeben. Denn am Samstag, 5. Mai, tritt Bayer 04 am 33. Spieltag zum letzten Saison-Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen an. Maximal 3.200 Stehplatzkarten stehen den Werkself-Fans zur Verfügung. Dies aber auch nur, wenn rechtzeitig Interesse an einer Fahrt in die Hansestadt angemeldet wird.
Um sicherzugehen, dass so viele Fans wie möglich mitreisen, bietet die NK12 eine Sammelbestellung an, mit der Fans sich bereits im Voraus stressfrei mit Eintrittskarten versorgen können. Dafür muss man kein NK12-Mitglied sein. Jeder Fan, der im Kartenbestand von Bayer 04 registriert ist und dort keine offenen Beträge zu begleichen hat, kann mit seiner Debitorennummer (= Mitgliedsnummer, zu finden z.B. auf der Dauerkarte) bei NK12 seine garantierten Karten ordern. Für die Anreise nach Bremen organisiert NK12 mindestens zwei Fanbusse (Tickets hierfür kosten 20 Euro). Mitglieder der Fan-Initiative erhalten bei Anmeldung für diese Busse zu einem späteren Zeitpunkt ein „Finally Red“-T-Shirt gratis dazu.
Anmeldungen sind ab sofort unter bus@nk12.de möglich. Übrigens: Vor 30 Jahren machte Bayer 04 im UEFA-Cup-Halbfinale mit dem 0:0 in Bremen den Einzug ins Finale perfekt. Das Hinspiel hatte die Werkself mit 1:0 gewonnen. Im kommenden Mai könnte dort nun vielleicht der entscheidende Schritt zurück nach Europa gelingen!
Weitere Informationen zur „Finally Red“-Aktion gibt es im Rahmen eines Fan-Stammtisches, der am Freitag, 23. Februar, um 19.04 Uhr im Stadioneck an der Bismarckstraße stattfindet. Alle Fans sind hierzu herzlich eingeladen.
Para el arranque de la liguilla en la UEFA Champions League, el nuevo entrenador del Bayer 04, Kasper Hjulmand, regresa directamente a casa: el jueves 18 de septiembre (inicio: 18:45 CEST), el campeón de liga y copa de Dinamarca, el FC Copenhague, recibe al Werkself en el Parken. Hjulmand no solo conoce bien el estadio, sino también a varios jugadores del FCK por su etapa como seleccionador nacional de Dinamarca. El análisis del rival.
Mostrar másEn la primera jornada de la fase de liga de la UEFA Champions League 2025/26, el Bayer 04 visitará al FC Copenhague. El partido contra el campeón récord danés se disputará el jueves 18 de septiembre (18:45 CEST) en el siempre animado Parken. Pero antes, todos los aficionados del Werkself que viajen al partido podrán consultar los consejos de viaje de weloveholidays, socio del Bayer 04.
Mostrar másYa se ha decidido quién sucederá a Sergi Runge en el puesto de entrenador del Bayer 04 sub-19. Tras el nombramiento del español como miembro del cuerpo técnico del primer equipo de Kasper Hjulmand, el hasta ahora entrenador del sub-17, Kevin Brok (foto), se hará cargo del sub-19 hasta el final de la temporada. Como consecuencia, Benjamin Adam también asciende un año y, también hasta el final de la temporada, entrenará al equipo sub-17 en lugar del sub-16. La composición de los cuerpos técnicos y del personal correspondiente se mantendrá como hasta ahora.
Mostrar másEl Bayer 04 Leverkusen tendrá que prescindir del centrocampista Exequiel Palacios durante un largo periodo. El campeón del mundo argentino sufrió una lesión muscular y tendinosa en el aductor derecho durante el partido de la Bundesliga disputado ayer viernes por la noche contra el Eintracht Frankfurt (3-1), lo que le obligará a pasar por el quirófano a principios de la próxima semana. Se estima que Palacios, de 26 años, estará de baja hasta principios del año que viene.
Mostrar más