
Für Bayer 04 geht es nach dem Heimspiel gegen Augsburg mit der nächsten hohen Hürde auf fremdem Platz weiter: Am Samstag (15.30 Uhr) ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 gefordert, der sich nach der sehr erfolgreichen vergangenen Spielzeit auch in dieser Saison anschickt, im Vorderfeld der Tabelle für Furore zu sorgen. Hier der Gegner-Check:
Position
Die Mainzer haben sich mächtig gemausert. Platz sechs in der vergangenen Saison führte dazu, dass der 1. FSV erstmals in seiner 111-jährigen Historie in der Gruppenphase der Europa League dabei ist. Und auch in der aktuellen Bundesliga-Runde sind die Mainzer gut aus den Blöcken gekommen. Dem 1:2 zum Start in Dortmund und einem 4:4 gegen Hoffenheim (nach 4:1-Führung) folgten zwei Auswärtssiege hintereinander: 3:1 in Augsburg und 2:1 in Bremen.
Personal
Die Rheinhessen haben im Sommer drei Korsettstangen verloren: Torhüter Loris Karius, der zum FC Liverpool wechselte, Julian Baumgartlinger, der jetzt das Trikot der Werkself trägt – und nicht zuletzt Manager Christian Heidel, der in den vergangenen Jahren in Mainz mit ruhiger Hand ganz viel bewegt hat, sportlich wie auch beim Bau des neuen Stadions und dem Umbau des Bruchwegs zu einem angesehenen Jugendleistungszentrum. Aber wie schon in den Jahren zuvor, als Okazaki (Leicester City) oder Choupo-Moting und Geis (beide zu Schalke) gingen, wirkt der Verein personell erneut bestens aufgestellt.
Probleme
Die Dreifachbelastung in Bundesliga, Pokal und Europa League ist eine neue Erfahrung für die Mainzer. Da gilt es auf Strecke noch abzuwarten, wie das Team diese Strapazen wegsteckt. Baumgartlinger und Karius als Stützen und Führungsfiguren sind wohl kaum gleichwertig zu ersetzen. Neuzugang José Rodriguez, bei Real Madrid ausgebildet, ist nach seinem schlimmen Foul gegen Augsburgs Dominik Kohr für fünf Spiele gesperrt und fehlt als Alternative im defensiven Mittelfeld.
Potenzial
Besonders gefestigt wirken die Mainzer in der Abwehr, die in der vergangenen Rückrunde mit 19 Gegentoren die drittbeste Defensive der Liga stellte und eingespielt ist mit bewährten Kräften wie Bell, Balogun, Bungert, Brosinski oder Donati, einer von inzwischen drei Ex-Werkself-Profis in Reihen des FSV. Levin Öztunali verstärkt den offensiven Flügel, André Ramalho ist eine Alternative für die Defensive. Das Team besitzt Nehmerqualitäten und drehte in den letzten Minuten in Bremen einen Rückstand noch in einen Sieg. Yunus Malli machte dabei sowohl in Augsburg wie auch Bremen die entscheidenden Tore. Im Angriff ist der bullige Cordoba eine Wucht.
Prognose
Für Trainer Martin Schmidt ist diese Saison mit den Spielen auch auf internationalem Parkett „eine neue Herausforderung“, der sich die Mainzer gerne stellen. „Wir wollen wie im letzten Jahr wieder in den Herzen unserer Fans landen“, hat der Schweizer Coach als Prämisse für diese Spielzeit ausgegeben. Sieht ganz so aus, als sollte das gelingen. Mit seiner Defensivstärke, Lauf- und Kampfbereitschaft sowie effizienten Aktionen in der Offensive ist der FSV für fast jeden Gegner eine schwer zu knackende Nuss.

La selección alemana sub-17, con los jugadores del Leverkusen Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic y Jeremiah Mensah, se clasificó como primera de grupo para la fase eliminatoria del Mundial sub-17 de Catar tras imponerse por un contundente 7-0 a El Salvador en el tercer partido de la fase previa. El capitán Hawighorst fue titular por tercera vez, mientras que Mensah debutó en el once inicial y marcó dos goles.
Mostrar más
En el marco de la entrega del premio «Fennec d'Or» al futbolista argelino del año, organizado por primera vez por el medio futbolístico «La Gazette du Fennec», el centrocampista del Bayer 04 Ibrahim Maza fue galardonado en París en la categoría «Mejor jugador joven argelino». «Es un honor para mí», declaró el joven de 19 años tras recibir el premio.
Mostrar más
El Bayer 04 Leverkusen se marcha al parón internacional con una contundente goleada por 6-0 ante el FC Heidenheim en la Bundesliga. A la conclusión del partido, varios protagonistas nos dejaron sus impresiones sobre una tarde para enmarcar. Las reacciones del partido.
Mostrar más
¡Qué actuación! Contra el 1. FC Heidenheim 1846, el Werkself no solo se aseguró tres puntos importantes en la Bundesliga, sino que también regaló a sus aficionados en las gradas del BayArena una histórica victoria en casa con mucho entusiasmo y ganas de marcar goles: Solo en dos ocasiones anteriores el Bayer 04 había ganado un partido en casa en la máxima categoría del fútbol alemán por una diferencia de seis goles (antes 7-1 contra el Greuther Fürth y 6-0 contra el Kaiserslautern). Los goles del día los marcaron Patrik Schick e Ibrahim Maza, con dos tantos cada uno, y Jonas Hofmann.
Mostrar más
En el descanso del partido que el Werkself disputó en casa contra el 1. FC Heidenheim 1846 el sábado 8 de noviembre, se homenajeó a doce clubes de fan por su larga trayectoria. Fernando Carro, director general, y Rüdiger Vollborn, jugador récord del Bayer 04, homenajearon los 30, 35 y 40 años de aniversario de los clubes de fans frente a los banquillos del BayArena.
Mostrar más