Atrás
10.08.2017Comunicados

Der nächste Gegner: 1. FSV Mainz 05 im Check

Die Mainzer haben sich mächtig gemausert und stellen sich in dieser Saison erstmals der Dreifachbelastung in Liga, Pokal und Europa League.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Für Bayer 04 geht es nach dem Heimspiel gegen Augsburg mit der nächsten hohen Hürde auf fremdem Platz weiter: Am Samstag (15.30 Uhr) ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 gefordert, der sich nach der sehr erfolgreichen vergangenen Spielzeit auch in dieser Saison anschickt, im Vorderfeld der Tabelle für Furore zu sorgen. Hier der Gegner-Check:

Position

Die Mainzer haben sich mächtig gemausert. Platz sechs in der vergangenen Saison führte dazu, dass der 1. FSV erstmals in seiner 111-jährigen Historie in der Gruppenphase der Europa League dabei ist. Und auch in der aktuellen Bundesliga-Runde sind die Mainzer gut aus den Blöcken gekommen. Dem 1:2 zum Start in Dortmund und einem 4:4 gegen Hoffenheim (nach 4:1-Führung) folgten zwei Auswärtssiege hintereinander: 3:1 in Augsburg und 2:1 in Bremen.

Personal

Die Rheinhessen haben im Sommer drei Korsettstangen verloren: Torhüter Loris Karius, der zum FC Liverpool wechselte, Julian Baumgartlinger, der jetzt das Trikot der Werkself trägt – und nicht zuletzt Manager Christian Heidel, der in den vergangenen Jahren in Mainz mit ruhiger Hand ganz viel bewegt hat, sportlich wie auch beim Bau des neuen Stadions und dem Umbau des Bruchwegs zu einem angesehenen Jugendleistungszentrum. Aber wie schon in den Jahren zuvor, als Okazaki (Leicester City) oder Choupo-Moting und Geis (beide zu Schalke) gingen, wirkt der Verein personell erneut bestens aufgestellt.

Probleme

Die Dreifachbelastung in Bundesliga, Pokal und Europa League ist eine neue Erfahrung für die Mainzer. Da gilt es auf Strecke noch abzuwarten, wie das Team diese Strapazen wegsteckt. Baumgartlinger und Karius als Stützen und Führungsfiguren sind wohl kaum gleichwertig zu ersetzen. Neuzugang José Rodriguez, bei Real Madrid ausgebildet, ist nach seinem schlimmen Foul gegen Augsburgs Dominik Kohr für fünf Spiele gesperrt und fehlt als Alternative im defensiven Mittelfeld.

Potenzial

Besonders gefestigt wirken die Mainzer in der Abwehr, die in der vergangenen Rückrunde mit 19 Gegentoren die drittbeste Defensive der Liga stellte und eingespielt ist mit bewährten Kräften wie Bell, Balogun, Bungert, Brosinski oder Donati, einer von inzwischen drei Ex-Werkself-Profis in Reihen des FSV. Levin Öztunali verstärkt den offensiven Flügel, André Ramalho ist eine Alternative für die Defensive. Das Team besitzt Nehmerqualitäten und drehte in den letzten Minuten in Bremen einen Rückstand noch in einen Sieg. Yunus Malli machte dabei sowohl in Augsburg wie auch Bremen die entscheidenden Tore. Im Angriff ist der bullige Cordoba eine Wucht.

Prognose

Für Trainer Martin Schmidt ist diese Saison mit den Spielen auch auf internationalem Parkett „eine neue Herausforderung“, der sich die Mainzer gerne stellen. „Wir wollen wie im letzten Jahr wieder in den Herzen unserer Fans landen“, hat der Schweizer Coach als Prämisse für diese Spielzeit ausgegeben. Sieht ganz so aus, als sollte das gelingen. Mit seiner Defensivstärke, Lauf- und Kampfbereitschaft sowie effizienten Aktionen in der Offensive ist der FSV für fast jeden Gegner eine schwer zu knackende Nuss.

Noticias relacionadas

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Visita al FC Copenhague: consejos de viaje para el partido de Champions League

En la primera jornada de la fase de liga de la UEFA Champions League 2025/26, el Bayer 04 visitará al FC Copenhague. El partido contra el campeón récord danés se disputará el jueves 18 de septiembre (18:45 CEST) en el siempre animado Parken. Pero antes, todos los aficionados del Werkself que viajen al partido podrán consultar los consejos de viaje de weloveholidays, socio del Bayer 04.

Mostrar más
Kevin Brok
Juveniles - 15.09.2025

Tras el nombramiento de Runge para el primer equipo: Brok será el entrenador del sub-19 y Adam se hará cargo del sub-17

Ya se ha decidido quién sucederá a Sergi Runge en el puesto de entrenador del Bayer 04 sub-19. Tras el nombramiento del español como miembro del cuerpo técnico del primer equipo de Kasper Hjulmand, el hasta ahora entrenador del sub-17, Kevin Brok (foto), se hará cargo del sub-19 hasta el final de la temporada. Como consecuencia, Benjamin Adam también asciende un año y, también hasta el final de la temporada, entrenará al equipo sub-17 en lugar del sub-16. La composición de los cuerpos técnicos y del personal correspondiente se mantendrá como hasta ahora.

Mostrar más
Exequiel Palacios
Bayer 04 - 13.09.2025

Lesión muscular y tendinosa: el Bayer 04 deberá prescindir de Exequiel Palacios durante un largo periodo

El Bayer 04 Leverkusen tendrá que prescindir del centrocampista Exequiel Palacios durante un largo periodo. El campeón del mundo argentino sufrió una lesión muscular y tendinosa en el aductor derecho durante el partido de la Bundesliga disputado ayer viernes por la noche contra el Eintracht Frankfurt (3-1), lo que le obligará a pasar por el quirófano a principios de la próxima semana. Se estima que Palacios, de 26 años, estará de baja hasta principios del año que viene.

Mostrar más
Jubel nach Abpfiff
Bundesliga - 13.09.2025

Análisis del #B04SGE: En el exitoso debut de Hjulmand, demostración de «un gran carácter»

En el exitoso debut de Kasper Hjulmand como entrenador del Bayer 04, el Werkself demostró su gran carácter, espíritu de lucha y una estructura clara, sobre todo en defensa, y eso a pesar de jugar con un jugador menos durante gran parte del partido y con dos menos en el tiempo añadido. El Werkself logró una emocionante victoria por 3-1 en casa contra el Eintracht Frankfurt, que sumió al BayArena en un éxtasis de júbilo a última hora del viernes por la noche.

Mostrar más