Frauen: Auf den Pokal-Krimi folgt das Heim-Derby

Nach dem spektakulären Achtelfinal-Sieg im DFB-Pokal gegen die TSG Hoffenheim (7:6 n. E.) am vergangenen Wochenende steht für die Bayer 04-Frauen direkt das nächste Highlight an: Am kommenden Sonntag, 7. November, folgt in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga das Derby gegen den Rivalen 1. FC Köln. Anstoß ist um 16 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion, der Eintritt ist frei.
crop_20211031_NB_B04_gegen_Frauen_Hoffenheim_Frauen_24343.jpg

Neben dem Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale wollen die Frauen von der Dhünn auch in der Liga ihre Erfolgsserie weiter fortsetzen. Im deutschen Oberhaus konnten die Leverkusenerinnen zuletzt mit einem 2:1-Sieg in Freiburg überzeugen und so bereits den fünften Dreier im sechsten Ligaspiel verzeichnen. Damit stehen das Team von Cheftrainer Achim Feifel aktuell punktgleich mit dem Spitzenreiter FC Bayern München auf dem zweiten Tabellenplatz.

Mit entsprechend gestärktem Selbstbewusstsein geht die Feifel-Elf in die kommende Partie gegen den rheinischen Nachbarn: „Die Stimmung in der Trainingswoche war natürlich gut. Uns war es jedoch wichtig, dass sie auch nicht zu positiv ist. Wir wissen, dass Derbys, wie zuletzt bei den Männern (2:2 Anm. d. Red.), ihre eigenen Gesetze haben können. Demnach werden wir das Spiel auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen“, warnte der 57-Jährige.

Köln zuletzt mit erstem Saisonsieg

Denn auch beim Aufsteiger dürfte die Stimmung derzeit gut sein. Zwar schieden die Domstädterinnen am Wochenende mit einer 0:2-Niederlage gegen Turbine Potsdam aus dem DFB-Pokal aus, präsentierten sich dabei aber über die vollen 90 Minuten hinweg kämpferisch. In der Liga konnte die Mannschaft von Cheftrainer Sascha Glass zuletzt gegen Carl Zeiss Jena den ersten Saisonsieg feiern (2:0). „Die Kölnerinnen werden uns wehtun und dieses Derby unbedingt gewinnen wollen. Außerdem brauchen sie Punkte, um aus dem Tabellenkeller herauszukommen. Daher stellen wir uns auf harte Zweikämpfe und zahlreiche Konterversuche ein“, so Feifel.

Turanyi mit Comeback?

Personell muss Feifel im Duell gegen den Rivalen auf Verena Wieder und Irina Pando verzichten. Wieder fällt mit einer Verletzung am Sprunggelenk aus, Pando konnte diese Woche krankheitsbedingt nicht mit der Mannschaft trainieren. Dafür steht Lilla Turanyi vor der Rückkehr in den Kader. Die 22-Jährige laborierte zuletzt an einer langwierigen muskulären Verletzung, kehrte diese Woche aber erfolgreich auf den Platz zurück. Für eine finale Einschätzung warte man aber noch das Abschlusstraining ab, erklärte Coach Feifel.

Freier Eintritt: Tickets online und an der Tageskasse

Der Anpfiff zum Derby ertönt um 16 Uhr im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion, der Einlass erfolgt bereits ab 15 Uhr. Der Eintritt ist frei! Fans müssen sich lediglich vorab im Online-Ticketshop anmelden und Plätze auswählen. Hier geht es zu den Tickets. Der Versand der Tickets erfolgt ausschließlich per E-Mail (print@home und eTicket). Die Tickets gelten nicht für den ÖPNV. Spontan Entschlossene können sich auch am Spieltag ab einer Stunde vor Anpfiff an der Tageskasse am Nord-West-Eingang anmelden. MagentaSport überträgt das Derby live.

Alle aktuellen Informationen zur 2G-Zugangsregel sowie zu den weiteren Hygiene- und Verhaltensvorschriften gibt es HIER.

Pokalauslosung ebenfalls am Sonntag

Außerdem wird am Sonntagabend feststehen, auf wen die Bayer 04-Frauen im DFB-Pokal-Viertelfinale treffen werden. Der Pay-TV-Sender Sky zeigt die Auslosung live auf Sky Sport Bundesliga 1, im Stream auf skysport.de sowie in der Sky Sport App. Los geht’s um 18.30 Uhr. Mögliche Gegner sind der FC Bayern München, der VfL Wolfsburg, Turbine Potsdam, der SC Sand, die SGS Essen, Carl Zeiss Jena sowie der Zweitligist Henstedt-Ulzburg. Alle Partien finden am 1. und 2. März 2022 statt.

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen